Schiebocker Tage
Das Stadtfest von und für Bischofswerda
Alljährlich im Juni laden die Stadt und die AG Schiebocker Tage 2.0 zum dreitägigen Stadtfest, den „Schiebocker Tagen“ ein. Neben kulinarischen Leckerbissen, Fahr- geschäften und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm gibt es auch Unterhaltung der ganz besonderen Art. Beim traditionellen Schiebock-Rennen über das Kopf- steinpflaster messen sich Läufer von nah und fern.
Die 32. Schiebocker Tage finden vom 13. bis 15. Juni 2025 statt.
Weltmeisterschaft im Schiebock-Rennen
Noch nicht olympisch, aber überregional bekannt, ist das Schiebock-Rennen, das 1994 aus einer Idee des damaligen "Huggelvereins" entstand. Mit dem traditionellen Holzkarren geht es über das Kopfsteinpflaster des historischen Altmarktes. Auf dem ca. 300 m langen Parcours messen sich jährlich Läufer aus nah und fern.
Mitrennen und Gewinnen
Preise 2025 – Das gibt es zu gewinnen!
Auch in diesem Jahr warten wieder großartige Preise auf die besten Schiebock-Teams! Bei den Männer- und Frauen-Weltmeisterschaften werden die ersten fünf Plätze prämiert. Die Gewinner haben dabei die Möglichkeit, sich ihre Preise in der Reihenfolge der Platzierung frei auszuwählen. Freut euch auf folgende Highlights:
- Exklusive Fußball-Action: 4 VIP-Karten für ein Heimspiel von Dynamo Dresden in der Saison 2025/26 – egal ob 3. Liga oder höher!
- Braukunst hautnah erleben: Ein Bierbraukurs in der Brauerei „Am Napoleonstein“ für 5 Personen – inklusive Herstellung von 50 Litern Bier und einem eigenen Fass zum Genießen.
- Konzert-Feeling pur: 5 Tickets für ein Livekonzert bei den Dresdner Filmnächten 2025.
- Perfektes Festpaket: 30 Liter Radeberger und ein Spanferkel für den ultimativen Genuss.
- Kino unter freiem Himmel: 5 Kinokarten inklusive gastronomischer Versorgung für die Dresdner Filmnächte 2025.
- Oktoberfest-Atmosphäre: 5 Tickets für das Pichmännel Oktoberfest 2025 in Dresden – inklusive je 2 Maß Bier und einem halben Hähnchen.
- Magisches Dinner: Ein exklusives Abendessen für 5 Personen inklusive Begrüßungsgetränk auf dem Butterberg
- Wein- & Sektgenuss: Eine Führung durch Schloss Wackerbarth mit Verkostung.
- Noch mehr Bier: 2 × 30 Liter Bier für ausgiebige Feiern.
- … und viele weitere attraktive Preise!
Alle Infos zum Schiebock-Rennen und zur Anmeldung unter:
Freitag, 13. Juni 2025: Müllermugge und Karibische Rhythmen

Die 32. Schiebocker Tage werden tradiotionell eröffnet: Nach der musikalischen Eröffnung durch die Feuerwehrkapelle Frankenthal folgt der traditionelle Bieranstich durch den Oberbürgermeister.
Die Müllermugge. Der Cover-Band aus Pulsnitz gehört in diesem Jahr am Freitagabend unsere Bühne auf dem Altmarkt. Seit 2004 sind die vier Musiker aus der Region gemeinsam unterwegs. Ob die große Stadtfestparty oder die Jubiläumsfeier im kleineren Rahmen - musikalisch bleiben kaum Wünsche offen.
Auf unserer zweiten Bühne, der Sparkassen-Bühne am Kirchplatz, wird es heiß. Zur Karibischen Nacht sorgen DJ Steve ‘O‘ und Live-Band Leyenda Latina für die richtigen Klänge.
Samstag, 14. Juni 2025: Familienfest und große SAMSTAGNACHT
Familienfest am Samstag, 14 bis 18 Uhr
Dynamo-Fanmobil, Drohnen-Werksatt, Kinderschminken, Bastelstraße, Outdoorspiele und vieles mehr erwarten euch auf dem Gelände des Mühlteichs.

Die große SAMSTAGNACHT präsentiert von Radio Lausitz! Ihre unverwechsel- baren Stimmen kennt Ihr aus dem Radio: André Hardt und Robert Drechsler werden zusammen mit den Gästen den Altmarkt in eine Partymeile verwandeln. Unterstützung erhalten die beiden dabei von Die Popsorben. Im letzten Jahr haben die fünf Jungs aus Dresden auf der zweiten Bühne noch den Kirchplatz zum Beben gebracht, in diesem Jahr den Altmarkt. Musikalisch dürfen wir uns auf ein Feuerwerk der Extraklasse freuen - von Pop-, Rock-Songs über Partyhits bis zur Polka ist alles dabei.
In den Abend einstimmen wird Christoph Richter, bekannt durch seine Auftritte an der Akustikgitarre. Mit seinem neuen Bühnenprogramm wird er an beiden Instrumenten performen.

Auf der Sparkassen-Bühne am Kirchplatz begrüßen wir NEVER WALK ALONE aus Kamenz. Die Band selbst bezeichnet ihr Genre als German-Irish-Folk-Rock, orientiert sich an Bands wie The Pogues, Fiddlers Green oder Feuerschwanz. Kurz gesagt: 100% traditionelle Folkmusik.
Im Anschluss schmeißt Calypso unter dem Motto "WE LOVE TEKKNO" ein paar fette Beats auf die Boxen. Ordentlichen Support bekommt er dabei von Riot Weekend. Wer dann noch immer nicht genug hat: ab 1 Uhr steigt die AFTERSHOWPARTY im Eastclub.
Sonntag, 15. Juni 2025: Schiebock-Rennen und Italienischer Abend

Am Sonntag ist Weltmeisterschaftstag! Am Nachmittag messen sich Groß und Klein beim traditionellen Schiebock-Rennen. Auf der rund 300 m langen Strecke können rasante und spannende Rennen verfolgt werden. Alle Infos und für Kurzentschlossene zur Anmeldung:
zur Internetseite

Am Sonntag begeben wir uns auf eine Reise nach Italien. Sowohl optisch und kulinarisch als auch musikalisch dürfen sich die Besucher auf jede Menge "Dolce Vita" freuen. Für den richtigen Sound sorgen mehrere Live-Acts - so auch GRAZIANO - Die Romantische Stimme. Der in Bozen geborene Sänger wird mit seinen Hits ein Stück Bella Italia auf unseren Altmarkt zaubern.
Italienisches Flair und "Dolce Vita" pur. Das ist die Musik der Pino Barone Band. Die fünf erfahrenen Musiker werden uns mit ihrer Live-Show am Italienischen Abend der Schiebocker Tage verzaubern! Freuen wir uns auf gefühlvolle Balladen, heiße Rythmen und eine rauschende "Festa Italiana" voller Lebensfreude. Das Repertoire reicht von unvergessenen italienischen Hits der 60er Jahre bis zum heutigen Italo-Pop, von Eros Ramazzotti, Adriano Celentano oder Gianna Nannini.
Krönender Abschluss der Schiebocker Tage: die große Lasershow!