- Bischofswerda.de
- Rathaus und Verwaltung
- Standesamt
Standesamt
Aktuelles
Das Standesamt bleibt weiterhin bis Ende Oktober 2023 für den Besucherverkehr geschlossen. Die telefonische Erreichbarkeit ist täglich für Terminabsprachen gegeben. Schriftliche Anfragen bzw. Anträge werden postalisch bzw. per E-Mail entgegengenommen. Mit einer Bearbeitungszeit von ca. 4 – 8 Wochen ist zu rechnen.
Hinweis für Bestattungsunternehmen
Ab sofort kann die Beurkundung von Sterbefällen bis Ende September 2023 im Standesamt Bischofswerda nur in begrenzten Zeiträumen stattfinden. Aus organisatorischen Gründen werden deshalb Sterbefallanzeigen täglich von 8.00 bis 10.30 Uhr entgegengenommen. Außerhalb dieser angegebenen Zeiten kann die Abgabe der Unterlagen im Bürgerbüro der Stadtverwaltung oder über den Hausbriefkasten erfolgen. Die Rückgabe/Abholung der Unterlagen erfolgt ausschließlich durch Absprache mit dem Standesamt. Wir bitten um Verständnis.
Bischofswerda, den 28.08.2023
Das Standesamt Bischofswerda
Aktuell gehören zum Standesamtsbezirk Bischofswerda die Stadt Bischofswerda mit Ortsteilen und die Gemeinden Burkau, Rammenau, Schmölln-Putzkau, Demitz-Thumitz, Großharthau und Frankenthal mit Ortsteilen.
Das Standesamt Bischofswerda führt Personenstandseinträge von Bischofswerda und den früheren Standesämtern Burkau, Bühlau, Demitz-Thumitz, Frankenthal, Goldbach, Großdrebnitz, Großharthau, Jiedlitz, Pohla, Putzkau, Rammenau, Schmiedefeld, Schmölln, Seeligstadt und Uhyst am Taucher.
Zuständig ist das Standesamt u.a. für:
- Geburts- und Sterbefallbeurkundungen
- Eheschließungen
- Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen
- Nachbeurkundungen von Geburten, Eheschließungen und Sterbefällen deutscher Staatsangehöriger im Ausland
- Vaterschaftsanerkennungen
- Namensrechtliche Erklärungen
- Kirchenaustrittserklärungen
- Beratungen in Personenstandsangelegenheiten
- Ausstellung von Urkunden und Erteilung von Auskünften aus dem Personenstandsregistern
Ansprechpartner
Ihre Anfragen richten Sie bitte an die allgemeine Mailadresse standesamt@bischofswerda.de. Ihnen wird dann der zuständige Bearbeiter zugeteilt.
Frau Anita Schaft (Teamleiterin) | Telefon: 03594 786-242 anita.schaft@bischofswerda.de |
Frau Elena Johne | Telefon: 03594 786-241 elena.johne@bischofswerda.de |
Faxnummer | 03594 786-249 |