Inhalt:
  1. Bischofswerda.de
  2. Aktuell und Wissenswert
  3. News

News

Pressemitteilungen der Stadtverwaltung

Offenlegung der Änderung von Daten des Liegenschaftskatasters

veröffentlicht: 16.01.2025

Das Landratsamt Bautzen, Vermessungs- und Flurneuordnungsamt hat Daten des Liegenschaftskatasters in der Stadt Bischofswerda, in den Gemarkungen Schönbrunn und Weickerdorf geändert. Die Offenlegung über die Änderung der Daten nach § 14 Abs. 7 Sächsisches Vermessungs- und Katastergesetz (SächsVermKatG) erfolgt vom 23.01.2025 bis zum 24.02.2025. Weitere Informationen finden Sie unter www.landkreis-bautzen.de/amtsblatt, elektronisches...
[mehr]

Hinweis der Meldebehörde auf das Widerspruchsrecht zur Datenübermittlung

veröffentlicht: 16.01.2025

Nach Maßgabe des Bundesmeldegesetzes (BMG) haben Einwohner gegenüber der Meldebehörde die Möglichkeit, der Veröffentlichung und Übermittlung ihrer Personendaten zu widersprechen.

Widerspruchsrechte bestehen gegen:


Übermittlung von Meldedaten an das Personalmanagement der Bundeswehr
Die Meldebehörde übermittelt jährlich bis zum 31. März zum Zweck der Übersendung von Informationsmaterial, nach § 58 c Abs. 1 Soldatengesetz, dem Bundesamt für das...
[mehr]

Öffentliche Bekanntmachung

veröffentlicht: 16.01.2025

Am Dienstag, 28.01.2025, 18:00 Uhr findet eine Sitzung des Stadtrates statt. Sitzungsort: Rathaus, Großer Sitzungssaal
Die Tagesordnung setzt sich aus öffentlichen und nicht öffentlichen Tagesordnungspunkten zusammen.
[mehr]

Kranzniederlegung zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

veröffentlicht: 16.01.2025

Anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus findet am Montag, dem 27. Januar 2025, 11 Uhr, am Ehrenmal auf der Kirchstraße eine Kranzniederlegung statt. Dazu lädt die Stadtverwaltung die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bischofswerda sowie Institutionen und Betriebe ein.
[mehr]

Öffentliche Bekanntgabe über die Durchführung der repräsentativen Wahlstatistik (RWS)

veröffentlicht: 16.01.2025

Im Wahlbezirk 005 „Grundschule Süd, Zimmer 1.24“ der Stadt Bischofswerda kommt es am 23. Februar 2025 bei des Bundestagswahl 2025 zur Durchführung der repräsentativen Wahlstatistik. Hierfür werden speziell gekennzeichnete Stimmzettel, bei denen über einen Kennbuchstaben das Geschlecht und die Altersgruppe verschlüsselt sind, verwendet.
Geregelt ist dieses Verfahren im Gesetz über die allgemeine und die repräsentative Wahlstatistik bei der Wahl zum Deutschen Bundestag und bei der Wahl der...
[mehr]

Öffentliche Bekanntmachung

veröffentlicht: 16.01.2025

Bekanntmachung der Gemeindebehörde über das Recht auf Einsicht in da Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 23.02.2025
[mehr]

Mobile Beratung der Verbraucherzentrale mit neuen Sprechzeiten

veröffentlicht: 09.01.2025

Seit Juli 2023 bietet die Verbraucherzentrale Sachsen (VZS) jeweils am dritten Donnerstag des Monats im Beratungsraum des Bauamtes, Rudolf-Breitscheid-Straße 7, Hilfe in den Bereichen Recht, Finanzen, Energie, Digitales oder Ernährung an. Die Sprechzeiten der „Mobilen Beratung“ der VZS werden beginnend mit der ersten Beratung des Jahres am Donnerstag, dem 16. Januar 2025, auf drei Stunden ausgeweitet und deshalb vom Nachmittag auf den Vormittag gelegt. Statt zwischen 16 und 17.30 Uhr treffen...
[mehr]

Nächste Sprechstunde des Friedensrichters

veröffentlicht: 09.01.2025

findet am Dienstag, dem 28. Januar 2025, 17 bis 18 Uhr, im Kleinen Saal des Rathauses statt. Interessenten werden vorab um eine kurze Terminabsprache unter Tel. 0172-3701518 gebeten.
Mehr Informationen zur Arbeit der Schiedsstelle Bischofswerda bzw. des Friedensrichters finden Sie unter
[mehr]

Auf ein Wort - Landrat Udo Witschas lädt das Bischofswerdaer Land zum Bürgergespräch ein

veröffentlicht: 09.01.2025

Wo drückt der Schuh? Was bewegt die Menschen? Wie kann der Landkreis helfen? Mit seiner Gesprächsreihe „Auf ein Wort“ ist Landrat Udo Witschas demnächst vor Ort in der Region Bischofswerdaer Land. Zur Region gehören neben der Stadt Bischofswerda auch die Gemeinden Burkau, Demitz-Thumitz, Frankenthal, Großharthau, Rammenau und Schmölln-Putzkau.
Am Donnerstag, dem 23. Januar 2025, stellt sich der Landrat von 17.30 bis 19 Uhr im Bürgerhaus Burkau, Hauptstraße 241, gemeinsam mit der Führungsspitze...
[mehr]

Zum Tod von Unternehmer Manfred Roth

veröffentlicht: 09.01.2025

Mit großer Trauer und Bestürzung hat die Stadtverwaltung Bischofswerda die Nachricht vom Tod Manfred Roths (Foto: Roth Industries) aufgenommen. Der Unternehmer ist am Freitag, dem 3. Januar 2025, im Alter von 85 Jahren im Kreis seiner Familie verstorben. „Mit Manfred Roth verliert die Stadt Bischofswerda einen Unternehmer, der bereits seit 1991 auf gut ausgebildete Mitarbeiter vom Tor zur Oberlausitz setzte und diese immer schätzte. Die Roth-Unternehmensgruppe mit Hauptsitz im hessischen...
[mehr]