Inhalt:
  1. Bischofswerda.de
  2. Aktuell und Wissenswert
  3. News

News

Pressemitteilungen der Stadtverwaltung

EU-Ausschreibungen – Offene Verfahren

veröffentlicht: 14.04.2025

Umbau Kommunal- und Kulturzentrum Bischofswerda
Los 07 Gerüstbau (Vergabe-Nr. 185/07-2025)
Los 11 Fenster und Sonnenschutz (Vergabe-Nr. 185/11-2025)
[mehr]

Verkürzte Sprechzeit der Stadtverwaltung am Gründonnerstag

veröffentlicht: 10.04.2025

Am Gründonnerstag, dem 17. April 2025, ist die Stadtverwaltung Bischofswerda inklusive Bürger- und Tourismusservice nur bis 16 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet.
Nur das Standesamt steht von 7 bis 18 Uhr für gebuchte Bürgertermine und Eheschließungen zur Verfügung. Ebenfalls regulär geöffnet haben die Stadtbibliothek, 10 bis 19 Uhr, sowie die Carl-Lohse-Galerie, 13 bis 18 Uhr.
Ab Dienstag, dem 22. April 2022, steht die Stadtverwaltung wieder zu den gewohnten Sprechzeiten zur Verfügung.

Nächste Sprechstunde des Friedensrichters

veröffentlicht: 10.04.2025

Die nächste Sprechstunde des Friedensrichters der Stadt Bischofswerda, Hans-Michael Pohlmann, findet am Dienstag, dem 22. April 2025, 17 bis 18 Uhr, im Kleinen Saal des Rathauses statt. Interessenten werden vorab um eine kurze Terminabsprache unter Tel. 0172-3701518 gebeten.
[mehr]

Erste öffentliche Stadtführung des Jahres

veröffentlicht: 10.04.2025

Die erste öffentliche Stadtführung findet am Sonnabend, dem 26. April 2025, 11 Uhr, statt. Zum Saisonauftakt geht es durch den historischen Altstadtkern inklusive einer Besichtigung der Christuskirche.
[mehr]

Einladung zur Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Goldbach-Weickersdorf

veröffentlicht: 10.04.2025

Die nächste Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Goldbach-Weickersdorf findet am Montag, dem 12. Mai 2025, Beginn 19 Uhr, im Jugendclub Goldbach, Goldbacher Straße 26a, statt.
[mehr]

Strengere Regeln für die Biotonne ab 1. Mai 2025

veröffentlicht: 10.04.2025

Ab dem 1. Mai 2025 treten neue Vorschriften für die Nutzung der Biotonne im Landkreis Bautzen in Kraft. Ziel ist es, die Qualität des aus Bioabfällen gewonnenen Komposts zu verbessern, indem der Anteil an Fremdstoffen – insbesondere Kunststoff – deutlich reduziert wird.
[mehr]

Chance für Ihre Ideen: 1,42 Millionen Euro LEADER-Fördermittel stehen in der Westlausitz bereit

veröffentlicht: 10.04.2025

Die LEADER-Region Westlausitz hat am Montag, dem 7. April 2025, den ersten Aufruf für das LEADER-Budget 2025 gestartet. Bis zum Montag, dem 19. Mai 2025, haben zum Beispiel Privatpersonen, Vereine, Unternehmen und Kommunen die Möglichkeit, ihre Projekte beim Regionalmanagement einzureichen und sich um eine finanzielle Unterstützung aus dem Fördertopf von insgesamt 1,42 Millionen Euro zu bewerben.
[mehr]

Annahmezeiten Brennmaterial fürs Hexenfeuer 2025

veröffentlicht: 04.04.2025

Am Mittwoch, dem 30. April 2025, findet wieder das traditionelle Hexenfeuer mit Fackel -und Lampionumzug zum Goldbacher Weg statt. Start ist 18.30 Uhr auf dem Altmarkt. Gegen 19.30 Uhr wird das Hexenfeuer auf dem oberen Festplatz am Goldbacher Weg entzündet. Für das leibliche Wohl wird in bewährter Weise direkt am Feuer gesorgt.
[mehr]

Vollsperrung des Schmöllner Weges (K 7260) am Karsamstag

veröffentlicht: 04.04.2025

Aufgrund des 46. Bischofswerdaer Langstreckenlaufes kommt es am Sonnabend, dem 19. April 2025, von 13 Uhr bis gegen 16.30 Uhr, zu einer Vollsperrung auf dem Schmöllner Weg (K 7260) in Bischofswerda. Die Sperrung betrifft den Bereich zwischen der Clara-Zetkin-Straße und der Straße Zum Horkaer Teich am Bahnübergang.
[mehr]

Bekanntmachung der frühzeitigen Auslegung für den Vorentwurf des Bebauungsplans Nr. 43 „Wohnbebauung Belmsdorf T.v. Flst. 1399/41“ in Bischofswerda

veröffentlicht: 04.04.2025

Der Stadtrat der Stadt Bischofswerda hat in seiner Sitzung am 25.03.2025 den Vorentwurf des Bebauungsplan Nr. 43 „Wohnbebauung Belmsdorf T.v. Flst. 1399/41“ und die Begründung zur Offenlage gebilligt.
[mehr]