Inhalt:
  1. Bischofswerda.de
  2. Aktuell und Wissenswert
  3. News

News

Pressemitteilungen der Stadtverwaltung

EU-Ausschreibungen – Offene Verfahren

veröffentlicht: 04.11.2025

Umbau Kommunal- und Kulturzentrum Bischofswerda, Los 09 Außenputz (Vergabe-Nr. 185/09-2025), Los 17 Malerarbeiten (Vergabe-Nr. 185/17-2025)
Los 09 Außenputz (Vergabe-Nr. 185/09-2025)
Die Bekanntmachung der Ausschreibung Los 09 wurde am 31.10.2025 im ABl. S – Nummer der Ausgabe: 210/2025 (Amtsblatt der EU) veröffentlicht, Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 721905-2025.
Die Veröffentlichung der Ausschreibung erscheint auf eVergabe und Vergabe24 in...
[mehr]

Landrat Udo Witschas lädt zum Bürgergespräch ins Bischofswerdaer Land ein

veröffentlicht: 30.10.2025

Welche Themen bewegen die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Bautzen? Dieser Frage möchte Landrat Udo Witschas gemeinsam mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der Städte und Gemeinden nachgehen. Am Donnerstag, dem 6. November 2025, 17.30 bis 19 Uhr, können die Einwohnerinnen und Einwohner von Bischofswerda, Burkau, Demitz-Thumitz, Frankenthal, Großharthau, Rammenau und Schmölln-Putzkau an der Gesprächsreihe teilnehmen.
[mehr]

Lesung zum Abschluss des Carl-Lohse-Jubiläumsjahres

veröffentlicht: 30.10.2025

Am Donnerstag, dem 13. November 2025, 19 Uhr, lädt die Bischofswerdaer Carl-Lohse-Galerie, Dresdener Straße 1, zu einer besonderen Lesung ein: Die Dresdener Kunsthistorikerin und Autorin Dr. Gabriele Werner stellt ihr Buch „Jeder Mensch ist irgendwie ein großer Gesang“ (Foto: Stadt Bischofswerda) vor, welches sie in enger Zusammenarbeit mit dem Museum Bautzen herausgebracht hat.
[mehr]

Spannung vor Verleihung des Kunstförderpreises MaWi

veröffentlicht: 30.10.2025

Um Kunst und Kultur in Bischofswerda zu fördern und die jugendliche Kunstszene zu beleben, schrieben die Stadt Bischofswerda und Dr. Ernst Wirth im September 2024 zum vierten Mal den Kunstförderpreis „MaWi“ aus. Am Freitag, dem 7. November 2025, 17 Uhr, findet in der Carl-Lohse-Galerie, Dresdener Straße 1, die mit Spannung erwartete Ehrung der besten Werke statt.
[mehr]

Ordnungsamt am 4. 11.2025 geschlossen

veröffentlicht: 30.10.2025

Wegen einer Schulungsmaßnahme bleibt das Ordnungsamt der Stadt Bischofswerda, Rudolf-Breitscheid-Straße 7, am Dienstag, dem 4. November 2025, ganztägig für den Publikumsverkehr geschlossen.

Bekanntgabe von Beschlüssen des Stadtrates vom 28.10.2025

veröffentlicht: 30.10.2025

Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Bischofswerda hat in der Stadtratssitzung am 28.10.2025 folgende Beschlüsse gefasst:
[mehr]

Öffentliche Bekanntmachung – Verwaltungsausschuss am 11.11.2025

veröffentlicht: 30.10.2025

Am Dienstag, 11.11.2025, 18:00 Uhr findet eine Sitzung des Verwaltungsausschusses statt.

Die Tagesordnung setzt sich aus öffentlichen und nicht öffentlichen Tagesordnungspunkten zusammen.

Sitzungsort: Rathaus, Großer Sitzungssaal
[mehr]

Freie Stelle bei der Wohnungswirtschaft und Bau GmbH Bischofswerda

veröffentlicht: 29.10.2025

Die Wohnungswirtschaft und Bau GmbH Bischofswerda steht für Zuverlässigkeit, Transparenz und exzellente Kundenbetreuung. Wir verwalten ein vielfältiges Immobilienportfolio und suchen eine motivierte Unterstützung für unsere Mietenbuchhaltung, die mit Genauigkeit, Eigeninitiative und Teamgeist überzeugt. Sie haben eine abgeschlossener kaufmännischer Berufsausbildung, möglichst als Immobilienkaufmann/-frau oder mit wohnungswirtschaftlichen Kenntnissen, dann bewerbe Sie sich noch heute bei uns!
[mehr]

EU-Ausschreibungen – Offene Verfahren

veröffentlicht: 27.10.2025

Umbau Kommunal- und Kulturzentrum Bischofswerda,
Los 13 Stahl- und Glastüren (Vergabe-Nr. 185/13-2025)
Los 14 Holztüren (Vergabe-Nr. 185/14-2025)
[mehr]

Kommunale IT-Spezialisten der Oberlausitz vernetzen sich

veröffentlicht: 23.10.2025

Rund 20 IT-Verantwortliche aus Kommunen der gesamten Oberlausitz, unter anderem aus Weißwasser, Hoyerswerda und Radeberg, haben sich kürzlich im Bischofswerdaer Rathaus zu einem ersten Informationsaustausch getroffen (Foto: Stadt Bischofswerda). Initiiert wurde das Treffen durch Mario Saar, dem IT-Leiter der Stadt Bischofswerda.
[mehr]