- Bischofswerda.de
- Kultur, Freizeit und Tourismus
- Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
"Südamerikas Naturwunder und Kulturschätze"
Ort: Pension "Unter den Linden"
Südamerika ist voller Naturwunder und bedeutender Kulturschätze. Die Reise, zu der die Pension "Unter den Linden" in Bischofswerda einlädt, führt zunächst in die trockenste Wüste der Erde, die Atacama, mit spektakulären Wüstenformationen und vulkanisch aktiven Gebieten, die einen Blick ins Erdinnere ermöglichen. Während der Reise sind wir Gast eines Festes für den Namenspatron der Oase San Pedro de Atacama in Chile. Dann geht es auf den Altiplano, die etwa 4.000 Meter hoch gelegene Ebene zwischen der westlichen und östlichen Andenkette. Dort sind spektakuläre Ziele u.a. der Salar de Uyuni in Bolivien. Er ist der größte Salzsee der Erde. Die Reise geht weiter zum Titicacasee mit den Tempelanlagen von Tiahuanaco, einer Vorgängerkultur der Inka. Unterwegs lernen wir die Tier- und Pflanzenwelt dieser Region kennen, besuchen die Menschen hoch oben in den Anden und erfahren Interessantes über die Geschichte. Schließlich führt die Reise in die alte Inka-Stadt Machu Picchu in Peru.
In der Pause bietet Familie Greth Appetithäppchen aus der südamerikanischen Küche an, die im Eintrittspreise enthalten sind.
Georg Klingsiek war einst Geographielehrer und erstellte zudem Unterrichtsmaterialien für den Westermann Schulbuchverlag (www.geo-pool.de). Er reiste seit vielen Jahrzehnten durch die weite und nahe Welt. Dabei hat er Schönes und Interessantes und seine Erlebnisse in Fotos und Filmen festgehalten.
Schiebock läuft EXTREM – Die Rache der Hindernisse
Ort: Stadion Wesenitzsportpark
Der Schiebock läuft EXTREM ist ein kleiner Hindernislauf, der aufgrund der kurzen Laufdistanzen vor allem für Einsteiger im Hindernislaufsport geeignet ist. Seit 2014 ist er fest im Lauf-Kalender verankert und inzwischen überregional bekannt. Bei diesem Hindernislauf wartet ein Rundkurs, der 3 km lang ist. Dieser führt quer durch Wald und Wiesen in Bischofswerda und ist mit zahlreichen Hindernissen gespickt, die für jedermann machbar sind.
Der Hindernislauf für die ganze Familie!
- über 16 Hindernisse
- 600 m Kids-Run | 2,5 km, 5 km und 7,5 km
- coole Medaille
- Hindernislauf ohne Schlamm, Dreck oder Wasser
- Allein, mit Freunden, der Familie oder gleich mit der Firma
Informationen zur Anmeldung und Startgeldern unter: https://schiebock-läuft-extrem.de/
„Best of Raspel”
Ort: Saal des Erbgerichtes Rammenau
Erleben Sie einen unterhaltsamen Abend mit dem Kabarett "Best of Raspel" Seit nunmehr 18 Jahren spielen Anette Paul und Roland Dix gemeinsam im Kabarett „Die Raspel“. 2001 haben sich beide in Höckendorf bei Dresden zusammengefunden. Genießen Sie die absoluten Leckerbissen aus den Programmen der letzten 15 Jahre. Lustige Sketche und Lieder aus den Programmen All inCLOUsive, Der letzte Husten, Schlimmer geht’s immer, Der Lack ist ab und Das Sexte.
VVK 17 €, Abendkasse 19 €
Start in den Frühling
Ort: Treff Bahnhof Bischofswerda
Der Bischofswerdaer Wanderverein e.V. lädt am Sonntag, den 02. April 2023 zu einer Frühlingswanderung über 13 km, 20 km oder 25 km ein. Start für alle Strecken ist 8.00 Uhr am Bahnhof Bischofswerda. Die Teilnehmer der 13-km Tour werden gesondert geführt. Gewandert wird größtenteils auf unmarkierten Wald- und Wiesenwegen, deshalb bitte an entsprechendes Schuhwerk denken. Die Teilnehmer der größeren Strecken streifen die Orte Weickersdorf, Großdrebnitz, Bühlau, Großharthau und Goldbach, bevor es wieder nach Bischofswerda geht. Die 13- und 20 km Touren enden am Bahnhof Großharthau, von dort fährt stündlich ein Zug zurück. Die Verpflegung erfolgt aus dem Rucksack. Der Verein erhebt für Nichtmitglieder einen Aufwandsbeitrag von 3,00€ pro Erwachsenen. Rückfragen an Fam. Günther, Tel. 03594/700703
Mitgliederversammlung Werbegemeinschaft Bischofswerda e.V.
03.04.2023 | 18:30 UhrOrt: Evabrunnen
"Für eine lebendigere Stadt“ Das ist der Slogan der Werbegemeinschaft Bischofswerda. Dafür engagieren sich die Mitglieder der Werbegemeinschaft, die am 26. März 2001 gegründet wurde. Dahinter stehen Händler und Gewerbetreibende, die die Innenstadt mit neuen Impulsen attraktiver gestalten wollen. Die Werbegemeinschaft ist ein gemeinnütziger verein und jeder ist herzlich eingeladen.
EASTer RAVE
08.04.2023 | 21:00 UhrOrt: EAST CLUB Bischofswerda
Am Ostersamstag macht Bugs Bunny auch im East-Club halt und legt seine Eier. Gemeinsam mit euch las-sen wir die Bunnys auf den Tischen tanzen! Musikalisch geht es quer durch des Hasens Karottengarten. Von Rock, Clubsounds, 90er & 2000er bis hin zu Tekk & Hard Dance servieren euch CG2K & Riot Weekend die besten Hits. Wer seinen Lieblingssong garantiert hören möchte, der hat die Möglichkeit diesen vorher in die Facebook-Veranstaltung zu posten. Unter dem Dach wird ein Kulturfloor geboten, mit Live-Music und Konservenmusik.
Einlass ist ab 21:00 Uhr und Tickets gibt es an der Abendkasse für 7 €. Wer Geld sparen möchte, der deckt sich vorzeitig mit Tickets ein. Im Vorverkauf gibt es die Karten für nur 3 € im Colorado auf dem Altmarkt in Bischofswerda oder online auf TixforGigs.
Bischofswerdaer Langstreckenlauf
Ort: Stadion Wesenitzsportpark
Alljährlich am Ostersamstag bietet der TV 1848 Bischofswerda e.V. den Läufern der Region die Möglichkeit für einen ersten Leistungstest im aktuellen Kalenderjahr. Besonders die Möglichkeit, einen Halbmarathon zu absolvieren, wird in dieser Jahreszeit gern angenommen. Circa 500 Aktive nutzen diese Möglichkeit jedes Jahr – seit 1978.
DARK EAST FESTIVAL
09.04.2023 | 19:00 UhrOrt: EAST CLUB Bischofswerda
Absurd Minds
Battle Scream
Caisaron
+ Aftershowparty
Tickets: http://shrtco.de/darkeast
Osterfest
Ort: Tier- und Kulturpark Bischofswerda
Ostersonntag, den 9. April, 10:00 – 17:00 Uhr ist der Osterhase im Tierpark unterwegs und verteilt lustige Ostertütchen an die Kinder. Der Tierparkförderverein hat sie mit bunten Überraschungen gefüllt.
Wie jedes Jahr gibt es an diesem Tag verschiedene Mitmachangebote am Bastelstand und an der Eierrennbahn. Für die Kinder ist das Kinderschminken ein besonderes Highlight. Auch die Zwergziegen im Streichelgehege und die vier Zwergwidder freuen sich schon auf ihr Freigehege und die bevorstehenden frühlingshaften Temperaturen.
Gartensprechstunde mit Helma Bartholomay
12.04.2023 | 19:00 UhrOrt: Rammenau
Klimawandel ist in aller Munde und wir Gärtner müssen bei der Pflanzenwahl und Pflege noch genauer hinschauen. Welche Stauden vertragen Hitze und benötigen wenig Wasser ? Welche Gehölze lieben Trockeheit ? Welche Obstsorten lieben Wärme ? Und mit welchen Gemüsearten kann man die Erntesaison verlängern? Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema "Trockenheitsliebende Pflanzen " erläutert die Radiogärtnerin und Pflanzendoktorin Helma Bartholomay.
Eintritt 3 €