Inhalt:
  1. Bischofswerda.de
  2. Kultur, Freizeit und Tourismus
  3. Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

WE LOVE TEKKNO VOL. 6

23.09.2023   |   21:00 Uhr
Ort:  EAST CLUB Bischofswerda

We love it hard! We love it loud! WE LOVE TEKKNO! Wir laden zur sechsten Ausgabe unser Tekkno-Reihe und begrüßen in Kooperation mit "Strasse E Techno" Zahni & TSBIN in unserem Haus. Lasst euch vom Bass massieren und bringt eure Freunde mit, das wird wild! ❖ L I N E U P ❖ ► Zahni ► TSBIN ► Moonchild HC ► Riot Weekend (Eastclub / Residency)

Infos & Tickets: https://www.east-club.de/veranstaltungen/we-love-tekkno-vol.6/


AfterWorkWineParty

28.09.2023   |   18:00 Uhr
Ort:  F. G. Francke Fachgeschäft für Wein, Sekt und Spirituosen seit 1795, Bautzner Straße 20

200 Jahre Röderbrunn: Trekkerparade Rammenau

30.09.2023  bis  01.10.2023
Ort:  Rammenau/Röderbrunn

Das große Jubiläum eines der kleinsten Ortsteile der Gemeinde Rammenau.


„Leseabenteuer“

30.09.2023   |   15:00 Uhr  bis  18:00 Uhr
Ort:  Tier- und Kulturpark Bischofswerda

Gemeinsam mit Stadtbibliothek Bischofswerda und Familienbildungsstätte Bischofswerda unterstützt von Vereinen aus Bischofswerda und Umgebung


CEEBRA & DOCTOR COLOSSUS

30.09.2023   |   19:30 Uhr
Ort:  EAST CLUB Bischofswerda

Das nächste Fest für die große Familie steht in den Startlöchern! CEEBRA öffnen die Pforten und laden euch alle ein – denn Punkrock Gage lebt! CEEBRA, Mitte der 2000er Jahre als =CEE= ins Leben gerufen, entspringen den seinerzeit aktiven Flaggschiffen der Großröhrsdorfer Kaderschmiede. In CEEBRA wurde aber genau das Markante dieser Bands komprimiert: die Härte und den Groove von TOURDEFORCE, das Überraschende von GT500 und das Tempo von NGFO. Nur sind CEEBRA etwas mehr Pop und können durchaus mit ihren Melodien überraschen.

CEEBRA beherrschen alle Stilmittel, die Menschen, deren Großhirn in den 2000ern musikalisch sozialisiert wurde, sabbern lassen dürften – Pop, Rock, Melodien und große Gesten verpackt im Zeitgeist. Mit „Viral“ erschien im März 2023 ihr neues Album auf dem Dresdner Label Krakenduft. Begebt euch mit der Band auf einen viralen Trip durch die letzte Schaffensdekade der Band. Mal ernst, mal sarkastisch, mal gewitzt, manchmal berechnend, meist überraschend – aber immer gut! Um es kurz zusammenzufassen: CEEBRA – das ist irgendwas zwischen Stoner, Punk und Rock, denn Groove trifft Hookline trifft Distortion und zurück.

Als erlesene Gäste des Abends kommen DOCTOR COLOSUSS um die Ecke: vier in geschäftig weiße Kittel eingepackte Typen, die Denim-Monturen verhüllend, lasziv die Stethoskope um die Hälse gewickelt, bereit für eine punktgenaue Diagnose, die lauten könnte: „Schnöder Rock für schnöde Leute!“ Aber mal im Ernst: Die Mitstreiter hinter DOCTOR COLOSSUS und deren Handschriften sind in hiesigen Gefilden schwerstens berüchtigt. Ihre Auftritte sind eher selten, dafür legendär und immer irgendwie speziell. Mit „Burning Schnämse“ schmiss die Band nach langen Jahren endlich ein Debut raus, das mit dickem Roggenroll-Anstrich und schwerstem Augenzwinkern jedwedes Klischee in die Höhe hebt – die Meister der Homo-Aerobic können am lautesten über sich selbst lachen und sind nicht nur deswegen ein Garant für Unterhaltung pur, denn „Tom of Finland“ ist natürlich auch dabei…

Eine weitere Kapelle steht für den Abend in den Startlöchern, kann aber aktuell noch nicht bekannt gegeben werden.

Infos & Tickets (Details tbc): https://www.east-club.de/


„Unterwegs mit dem Tierpfleger“

Ferienangebot
10.10.2023   |   09:30 Uhr  bis  12:00 Uhr
Ort:  Tier- und Kulturpark Bischofswerda

Mit Anmeldung für 10 Kinder.


Whisky-Abend

20.10.2023   |   19:30 Uhr
Ort:  Berg-Gasthof Butterberg

Liebe Whisky-Freunde,
mit Ralf Zindel haben wir einen Whisky-Experten, der zwischen Deutschland und Frankreich pendelt und seine Leidenschaft dem Whisky verschrieben hat. Ralf Zindel war bei der Entwicklung des edlen Whiskys "Emil" der Schwarzwaldbrennerei Scheibel federführend dabei.

Wir setzen unsere Tour mit Schottland, Frankreich und Asien fort.

Ticket: 69 € (Inklusive sind 6 Whiskys und Essen)
Tickets ab jetzt bei uns im Geschäft oder per E-Mail

F. G. Francke, Bautzener Str. 20, 01877 Bischofswerda
Telefon: 03594 – 70 31 84 | Mobil: 0152 – 22 657 850
E-Mail: weinhandlung@fgfrancke.de
Bautzener Str. 20, 01877 Bischofswerda


SLIME + Support

20.10.2023   |   21:00 Uhr
Ort:  EAST CLUB Bischofswerda

SLIME, die Deutsch-Punk Legende kommt zu uns in den East Club. Wir freuen uns, dass Slime in die ostdeutsche Provinz, in die kleinen Clubs kommt. Mit neuen Sänger und alten Wut präsentieren sie ihr neues Album! Dazu wird es noch eine Supportband geben. Nachholtermin der abgesagten Show vom 02.12.2022. Tickets behalten ihre Gültigkeit

Tickets & Infos: https://www.tixforgigs.com/de-de/Event/41955/slime-zwei-tour-22-east-club-bischofswerda


„Mensch versus Natur – Konflikt oder Harmonie?“

20.10.2023   |   18:00 Uhr
Ort:  Mosaika e. V., Ernst-Thälmann-Straße 3 01877 Bischofswerda

Diskussionsklub-Treff. Im Rahmen des Projektes „Integration durch Interaktion“.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Mosaika e.V.
Ernst-Thälmann-Straße 3, 01877 Bischofswerda
E-Mail: info@mosaikabiw.de
Tel.: 03594 717 56 56

“Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.”


Streifzüge durch eine sagenhafte Landschaft

20.10.2023   |   19:00 Uhr
Ort:  Stadtbibliothek Bischofswerda

Die Sächsische Schweiz – jeder kennt sie, aus Erzählungen, von Bildern oder von eigenen Erlebnissen. Doch nichts ist schöner, als eine gemeinsame Reise mit der bekannten Reiseschriftstellerin Carmen Rohrbach über die vertrauten Waldwege und Aussichtspunkte des heimatnahen Nationalparks!

Am Freitag, 20. Oktober 2023 um 19 Uhr findet in der Stadtbibliothek Bischofswerda eine Lesung aus dem neuesten Werk „Im Reich der wilden Felsen – Abenteuer im Elbsandsteingebirge“ statt. Die Autorin selbst freut sich im Anschluss auf den Austausch vielfältiger Erlebnisse mit den Lesern. Anmeldungen und Kartenverkauf erfolgt ausschließlich über die Stadtbibliothek. Der Eintrittspreis beträgt 7 Euro pro Person, die Plätze sind begrenzt.

Carmen Rohrbach führt den Leser auf facettenreichen Wanderungen durch das wildromantische Elbsandsteingebirge und den Nationalpark Sächsische Schweiz, eine Region, die sie schon als Jugendliche begeistert hat. Dabei kommt sie mit Hüttenwirten, Förstern und Wanderern ins Gespräch, berichtet über die Entstehung der geheimnisvollen Landschaft und die Bedeutung des Nationalparks. Mal in Begleitung ihres Bruders, mal mit ihrem Partner, folgt sie dem Malerweg, wandert durch Täler und auf Tafelberge. Sie geht der Vergangenheit von Burgen und Schlössern auf den Grund, taucht ein in Nebelmeere und fantasievolle Geschichten, die sich um das einmalige Naturparadies ranken.

Hintergrund:
Carmen Rohrbach, geboren in Bischofswerda, ist Entdeckerin aus Leidenschaft und eine der beliebtesten Reiseschriftstellerinnen Deutschlands. Bei Malik erschienen zahlreiche Bücher von ihr, u. a. der SPIEGEL-Bestseller »Unterwegs sein ist mein Leben«. Das Elbsandsteingebirge mit seinen Wäldern und spektakulären Gipfeln, Felsnadeln und Tafelbergen ist ein Naturparadies, mit dem Carmen Rohrbach bereits seit ihrer frühesten Kindheit vertraut ist. Als Teenager entdeckte sie das Klettern mit den Pionieren des Sports für sich. Wenn sie die wilden Felsformationen erforschte, war sie ganz bei sich und fand die Kraft, an ihren Träumen von Abenteuern und Reisen in die Ferne festzuhalten. Mit den Erinnerungen an vergangene Erlebnisse im Gepäck, begibt sie sich mit dem Leser auf eine faszinierende Erkundungstour.
Die Stadtbibliothek pflegt eine enge Verbundenheit zu der regional bedeutsamen Autorin und leidenschaftlichen Weltenbummlerin und freut sich über ihre regelmäßigen Vorträge in ihrer Heimat. Carmen Rohrbach hat eine große Fangemeinde in Bischofswerda und Umgebung und das verdankt sie nicht nur ihrer hier verlebten Schulzeit, sondern vor allem ihrer herzlichen und offenen Art des Schreibens und des lebendigen Erzählens.