- Bischofswerda.de
- Kultur, Freizeit und Tourismus
- Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
„Unterwegs mit dem Tierpfleger“
Ort: Tier- und Kulturpark Bischofswerda
Mit Anmeldung für 10 Kinder.
Tierparkfest
Ort: Tier- und Kulturpark Bischofswerda
Familiennachmittag
26. Internationale Oberlausitzer Leinentage
26.08.2023 bis 27.08.2023
Ort: Barockschloss Rammenau
Mehr Informationen unter www.barockschloss-rammenau.com
Vernissage: Frischer Wind und alte Töne
Ort: Carl-Lohse-Galerie
Mehr Informationen zu gegebener Zeit HIER.
Bischofswerda bewegt sich
Ort: Turnhalle Süd Bischofswerda, Dietrich-Bonhoeffer-Straße
Alljährlich im September lädt der TV 1848 gemeinsam mit der Stadtverwaltung Bischofswerda sowie den Hauptsponsoren Kreissparkasse Bautzen und IKK Classic zum Benefizlauf „Bischofswerda bewegt sich“ ein. Die Kreissparkasse Bautzen stellt traditionell je gelaufenen Kilometer einen Euro bereit. Der Erlös des Laufes kommt der Umsetzung einer Maßnahme zur Sport-, Gesundheits oder Bewegungsförderung von Kindern und Jugendlichen zugute. Übrigens kommt es beim Benefizlauf nicht auf das Tempo an. Egal ob laufen, wandern oder walken – nur jeder Meter zählt.
Oberlausitzer Zwiebellauf
Ort: Stadion Wesenitzsportpark
Auch der Oberlausitzer Zwiebellauf ist aus dem Laufkalender nicht mehr weg zu denken. Seit nun mehr als 30 Jahren treffen sich alljährlich im September Läufer aus der Region im Wesenitz-Sportpark und erlaufen pro Runde eine Zwiebel.
Tag der offenen Hinterhöfe und Herbstmarkt
10.09.2023Deutschlandweit findet jährlich am zweiten Sonntag im September der "Tag des offenen Denkmals" statt, den Bischofswerda seit 2001 auf seine ganz eigene Weise begeht: Hier öffnen nicht nur denkmalgeschützte, öffentliche Gebäude, Kirchen und andere Einrichtungen ihre Türen, sondern auch private Hinterhöfe gestatten einen Blick in ihr Innerstes. Jedes Jahr aufs Neue lassen sich die Besitzer dabei andere Überraschungen für ihre zahlreichen Gäste einfallen. Sie verstehen es, die Besucher sowohl kulturell als auch kulinarisch zu verwöhnen. Auf dem Altmarkt bieten Händler parallel dazu ein buntes Angebot verschiedenster Waren an. Mehr Informationen zu gegebener Zeit HIER.
Ein „Grüner Gürtel“ um den Altstadtkern
Ort: Treff: vor dem Rathaus
Eine Führung durch die um 1900 entstandenen Parkanlagen rings um die historische Altstadt offenbart deren wechselseitige Geschichte. Die Parks, nach damals eltenden Regeln angelegt, stehen heute unter Denkmalschutz.
Karten für 3,- Euro pro Person sind im Bürger- und Tourismusservice oder direkt bei dem/der Stadtführer/in erhältlich. Treffpunkt ist am Mediaturm.
Auf den Spuren des Schiebocks
Ort: Treff: vor dem Rathaus
Lebendige Stadtführung
24.09.2023 | 15:00 UhrOrt: Treff: vor dem Rathaus
Lassen Sie sich von den Bischofswerdaer Stadtführern in das alte Bischofswerda entführen und lernen Sie dessen sagenhafte und geschichtsträchtigen Bewohner und Figuren kennen.
Die Lebendigen Stadtführungen sind anlässlich der 790-Jahr-Feier in 2017 von den Bischofswerda Stadtführern/innen ins Leben gerufen worden. Mit viel Liebe und Leidenschaft entstand dieses kulturelle Highlight, welches nun über das Festjahr hinaus weiter angeboten wird – mit kleinen Veränderungen.
Tickets: ab voraussichtlich Mai im Bürger- und Tourismusservice für 12 Euro (Kinder 7-14 Jahre: 5 Euro) erhältlich (Teilnehmerzahl ist begrenzt)