- Bischofswerda.de
- Kultur, Freizeit und Tourismus
- Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Malkurs in der Natur
Ort: Carl-Lohse-Galerie
Zum 130. Mal jährt sich in diesem Jahr der Geburtstag Carl Lohses, zum bereits 60. Mal sein Todestag, Grund genug für die Carl-Lohse-Galerie ihren namensgebenden Künstler zu ehren.
Auf den Spuren von Carl Lohse begeben sich die Teilnehmer auf eine kleine Reise, entdecken die Zeichenorte des Künstlers und versuchen ihm nachzuahmen, ohne dabei den eigenen Blickwinkel zu verlieren.
Kurs für Kinder bis 15 Jahre mit Andreas Frister
Start/Ende: Carl-Lohse-Galerie | Dauer: ca. 2 h
Unkostenbeitrag: 2 Euro / mit Ferien(s)pass 1 Euro
Teilnehmerzahl begrenzt, Karten sind in der Carl-Lohse-Galerie erhältlich!
Achtsam in den Wald eintauchen
12.07.2025 | 10:00 Uhr"Die größte Heil- und Kraftquelle, die uns zur Verfügung steht, ist die Verbindung zur Natur."
Erlebe die regenerative Kraft des Waldes in bewusster Achtsamkeit und Präsenz. Befreie dich vom Autopiloten in deinem alltäglichen Stress und fühle mit all deinen Sinnen die einzigartige Verbindung mit der Natur. Ich begleite dich in einer kleinen Gruppe, bewusst und mit kleinen Übungen neugierig in die Waldatmosphäre einzutauchen. Du kommst zur Ruhe, atmest auf und spürst, wie der Wald Körper und Geist in die Balance bringt.
Bitte bringe wetterfeste Kleidung, bequeme Schuhe, eine einfache Sitzunterlage, ausreichend zu trinken und einen kleinen Snack für zwischendurch mit. Dieses Angebot ist kostenfrei und findet auf ehrenamtlicher Basis statt. Wenn du möchtest, kannst du mir im Anschluss gerne ein kleines Dankeschön zukommen lassen - völlig frei und ohne Verpflichtung.
Wo? genauer Treffpunkt bei Anmeldung - bitte 2 Tage vorher
Liebevoll achtsam
Carina Schülke
Anmeldung unter: 0152 - 02176686 oder carina-tweety@web.de
KULTUR.INKLUSIV: SOMMERFEST mit KONZERT & DJ & KURZFILMKINO
Ort: B28 Bischofswerda
Hossa, das wird ein kleines feines Fest! Wenn das Wetter uns hold gesonnen ist, dann feiern wir dieses mit allem, was so dazugehört, in unserem schönen Garten am B28 mit Musik, Film und Kulinarik und begrüßen dazu die Band des Missionshofes Lieske der Diakonie Kamenz, die uns mit einem bunten Strauß an Melodien beehrt: THE MISSIONSHOFIS, das ist eine mit wechselnden Besetzungen seit ungefähr zehn Jahren aktive Gruppe von Menschen mit Behinderung, die unter der Regie von Frank Schäfer schon Erstaunliches vollbracht hat. Neben nachgespielten Liedern befinden sich auch etliche eigene Stücke im Repertoire dieser Rock- & Pop-Band. Wir sind sehr gespannt! Neben der Live-Musik begegnen wir einem DJ, der für entspannte Töne im warmen Sommerabend sorgt. Ferner erleben wir einen gemeinsam mit dem Dresdner Verein KINO ÜBER LAND e.V. gestalteten Kurzfilm-Kinoabend, der einer fruchtbaren Zusammenarbeit entspringt. Der Mission dieses Vereins, Kino im ländlichen Raum möglich zu machen, ist dieses Erlebnis zu verdanken – und die gezeigten Filme werden im Rahmen eines Workshops vom Teilen des Publikums selbst bestimmt. Doch dazu an anderer Stelle mehr. Für die Veranstaltung wird es ein Essens- und Getränkeangebot geben.
Eintritt: EUR 10,00 / U20 EUR 5,00 / Kinder bis 14 Jahre frei
Achtsam in den Wald eintauchen
19.07.2025 | 10:00 Uhr"Die größte Heil- und Kraftquelle, die uns zur Verfügung steht, ist die Verbindung zur Natur."
Erlebe die regenerative Kraft des Waldes in bewusster Achtsamkeit und Präsenz. Befreie dich vom Autopiloten in deinem alltäglichen Stress und fühle mit all deinen Sinnen die einzigartige Verbindung mit der Natur. Ich begleite dich in einer kleinen Gruppe, bewusst und mit kleinen Übungen neugierig in die Waldatmosphäre einzutauchen. Du kommst zur Ruhe, atmest auf und spürst, wie der Wald Körper und Geist in die Balance bringt.
Bitte bringe wetterfeste Kleidung, bequeme Schuhe, eine einfache Sitzunterlage, ausreichend zu trinken und einen kleinen Snack für zwischendurch mit. Dieses Angebot ist kostenfrei und findet auf ehrenamtlicher Basis statt. Wenn du möchtest, kannst du mir im Anschluss gerne ein kleines Dankeschön zukommen lassen - völlig frei und ohne Verpflichtung.
Wo? genauer Treffpunkt bei Anmeldung - bitte 2 Tage vorher
Liebevoll achtsam
Carina Schülke
Anmeldung unter: 0152 - 02176686 oder carina-tweety@web.de
Kaffeeklatsch im Zoo
Ort: Tier- und Kulturpark Bischofswerda
Der Tierparkförderverein lädt zum Kaffeeklatsch in den Zoo ein unterstützt von der Volkssolidarität mit Unterhaltungsprogramm
Achtsam in den Wald eintauchen
02.08.2025 | 10:00 Uhr"Die größte Heil- und Kraftquelle, die uns zur Verfügung steht, ist die Verbindung zur Natur."
Erlebe die regenerative Kraft des Waldes in bewusster Achtsamkeit und Präsenz. Befreie dich vom Autopiloten in deinem alltäglichen Stress und fühle mit all deinen Sinnen die einzigartige Verbindung mit der Natur. Ich begleite dich in einer kleinen Gruppe, bewusst und mit kleinen Übungen neugierig in die Waldatmosphäre einzutauchen. Du kommst zur Ruhe, atmest auf und spürst, wie der Wald Körper und Geist in die Balance bringt.
Bitte bringe wetterfeste Kleidung, bequeme Schuhe, eine einfache Sitzunterlage, ausreichend zu trinken und einen kleinen Snack für zwischendurch mit. Dieses Angebot ist kostenfrei und findet auf ehrenamtlicher Basis statt. Wenn du möchtest, kannst du mir im Anschluss gerne ein kleines Dankeschön zukommen lassen - völlig frei und ohne Verpflichtung.
Wo? genauer Treffpunkt bei Anmeldung - bitte 2 Tage vorher
Liebevoll achtsam
Carina Schülke
Anmeldung unter: 0152 - 02176686 oder carina-tweety@web.de
Achtsam in den Wald eintauchen (Kopie 1)
16.08.2025 | 10:00 Uhr"Die größte Heil- und Kraftquelle, die uns zur Verfügung steht, ist die Verbindung zur Natur."
Erlebe die regenerative Kraft des Waldes in bewusster Achtsamkeit und Präsenz. Befreie dich vom Autopiloten in deinem alltäglichen Stress und fühle mit all deinen Sinnen die einzigartige Verbindung mit der Natur. Ich begleite dich in einer kleinen Gruppe, bewusst und mit kleinen Übungen neugierig in die Waldatmosphäre einzutauchen. Du kommst zur Ruhe, atmest auf und spürst, wie der Wald Körper und Geist in die Balance bringt.
Bitte bringe wetterfeste Kleidung, bequeme Schuhe, eine einfache Sitzunterlage, ausreichend zu trinken und einen kleinen Snack für zwischendurch mit. Dieses Angebot ist kostenfrei und findet auf ehrenamtlicher Basis statt. Wenn du möchtest, kannst du mir im Anschluss gerne ein kleines Dankeschön zukommen lassen - völlig frei und ohne Verpflichtung.
Wo? genauer Treffpunkt bei Anmeldung - bitte 2 Tage vorher
Liebevoll achtsam
Carina Schülke
Anmeldung unter: 0152 - 02176686 oder carina-tweety@web.de
Leseabenteuer
Ort: Tier- und Kulturpark Bischofswerda
Gemeinsam mit Stadtbibliothek Bischofswerda und Familienbildungsstätte Bischofswerda; unterstützt von Vereinen aus Bischofswerda und der Grundschule Goldbach
28. Oberlausitzer Leinentage
23.08.2025 bis 24.08.2025
Ort: Barockschloss Rammenau
Mehr als ein Vierteljahrhundert ist es her, dass sich neun Unternehmen der Region unter dem Namen „Oberlausitzer Leinen“ zusammenschlossen und die ersten Leinentage in Rammenau ins Leben riefen. Zahlreiche Aussteller und Händler zeigen an ihren Ständen, was man aus dem wertvollen, nachwachsenden Rohstoff machen kann und präsentieren ihre Kreationen. Textiles Kunsthandwerk und Regionalität stehen im Zentrum der Veranstaltung. Bei Schauvorführungen können Sie erleben, wie viele Arbeitsschritte nötig sind, bis aus der kleinen blauen Flachsblume Leinen entsteht und erfahren, wie die Menschen es bereits vor langer Zeit für Bekleidung nutzten. Moderne Kreationen aus Leinen und anderen Naturstoffen gibt es dann bei verschiedenen Händlern zu kaufen. Das hauseigene Schlosscafé und verschiedene Stände bieten kulinarische Leckerbissen für das leibliche Wohl.
Auch für kleine Gäste der Leinentage gibt es viel zu erleben: Basteln, Spielen und Werkeln sind angesagt. Auch ein paar "tierische" Überraschungen sind geplant.
Parkplätze sind in begrenzter Zahl vorhanden. Bitte nutzen Sie zur Anreise die öffentlichen Verkehrsmittel ¬— für unser Dorf und unsere Umwelt.
Sport- und Gesundheitstag
Ort: Freibad Bischofswerda
Die Veranstaltung im Freibad findet wie der Benefizlauf ebenfalls unter dem Dach von „Bischofswerda bewegt sich“ statt. Statt wie gewohnt Anfang Juli wird der vierte Sport- und Gesundheitstag nun am Sonnabend, dem 30. August 2025, 10 bis 18 Uhr – genau eine Woche vorm Benefizlauf – ausgetragen.