Inhalt:
  1. Bischofswerda.de
  2. Kultur, Freizeit und Tourismus
  3. Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

DARK EAST FESTIVAL

09.04.2023   |   19:00 Uhr
Ort:  EAST CLUB Bischofswerda

Absurd Minds
Battle Scream
Caisaron
+ Aftershowparty

Tickets: http://shrtco.de/darkeast


Osterfest

09.04.2023   |   10:00 Uhr  bis  17:00 Uhr
Ort:  Tier- und Kulturpark Bischofswerda

Ostersonntag, den 9. April, 10:00 – 17:00 Uhr ist der Osterhase im Tierpark unterwegs und verteilt lustige Ostertütchen an die Kinder. Der Tierparkförderverein hat sie mit bunten Überraschungen gefüllt.

Wie jedes Jahr gibt es an diesem Tag verschiedene Mitmachangebote am Bastelstand und an der Eierrennbahn. Für die Kinder ist das Kinderschminken ein besonderes Highlight. Auch die Zwergziegen im Streichelgehege und die vier Zwergwidder freuen sich schon auf ihr Freigehege und die bevorstehenden frühlingshaften Temperaturen.


Gartensprechstunde mit Helma Bartholomay

12.04.2023   |   19:00 Uhr
Ort:  Rammenau

Klimawandel ist in aller Munde und wir Gärtner müssen bei der Pflanzenwahl und Pflege noch genauer hinschauen. Welche Stauden vertragen Hitze und benötigen wenig Wasser ? Welche Gehölze lieben Trockeheit ? Welche Obstsorten lieben Wärme ? Und mit welchen Gemüsearten kann man die Erntesaison verlängern? Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema "Trockenheitsliebende Pflanzen " erläutert die Radiogärtnerin und Pflanzendoktorin Helma Bartholomay.

Eintritt 3 €


Jubiläumstour „Über den Nördlichen Kammweg“

Bischofswerdaer Wanderverein e.V.
15.04.2023

Der Bischofswerdaer Wanderverein e.V. lädt am Sonnabend, den 15.04.2023 zur nunmehr 30. Sportwanderung über den Nördlichen Kammweg ein. Einmalig zum Jubiläum wird auch eine geführte 100 / 116 km- Strecke angeboten, die über den gesamten historischen Nördlichen Kammweg von Görlitz bis nach Könisgsbrück führt.
Dafür ist bis zum 10. April eine Anmeldung bei Kaj Mildner erforderlich (Tel. 035951 346030/ Mail kw69mildner@web.de).
Die Tagstrecke über 35 km führt von Kleindehsa/Schulpark über Hochstein - Czorneboh - Cosul, Cosuler Tal - Großpostwitz - Mönchswalder Berg - Jägerhaus - Irgersdorf - Großer Picho - Klosterberg nach Demitz-Thumitz zum Gasthof Kmoch. Die Teilstrecke von 17 km führt ab Bahnhof Wilthen zum Großen Picho und Klosterberg auch nach Demitz-Thumitz zum Gasthof Kmoch.

Wanderkarten von Sachsen 1:25 000 Bl.48 und 49 werden empfohlen.

Unser Verein erhebt für Nichtmitglieder eine Startgebühr von 3,00 € pro Erwachsenen.

Für die 35 km- Strecke organisieren wir einen Bustransfer zum Start : 7.00 Uhr ab Bahnhof Bischofswerda 7.10 Uhr ab Schulplatz Demitz-Thumitz. Eine Platzreservierung ist nicht erforderlich, Kosten: 6,50 € pro Person. Für die 17 km- Strecke fährt der Zug 8.10 Uhr von Demitz-Thumitz nach Bischofswerda und von dort 8.37 Uhr nach Wilthen.

Informationen über Fam. Schneider, Tel. 03594 7791050. Anlässlich dieses „Kammtourjubiläums“ erwartet am Ziel alle Teilnehmer neben Imbiss und Getränken auch selbstgebackener Kuchen. Wir hoffen auf rege Teilnahme.


Durch die historische Altstadt

Stadtführung
15.04.2023   |   11:00 Uhr
Ort:  Treff am Mediaturm

Ein kurzweiliger Rundgang durch den historischen Stadtkern, der selbst ortsansässige immer wieder in Staunen versetzt. Denn auch in der eigenen Stadt gibt es verborgene Ecken, an denen man im Alltag achtlos vorbeigeht.

Karten für 3,- Euro pro Person sind im Bürger- und Tourismusservice oder direkt bei dem/der Stadtführer/in erhältlich. Treffpunkt ist am Mediaturm.


Schlesisches Elysium, das Hirschberger Tal

Museums- und Geschichtsverein Bischofswerda e.V.
17.04.2023   |   19:00 Uhr
Ort:  Hotel "Evabrunnen" am Altmarkt

Vortrag des Herrn Dietmar Eichhorn aus Leutersdorf


Weinverkostung „Savoir-vivre“

mit Matthias Dathan (Sommelier, Veritable Berlin)
20.04.2023   |   19:00 Uhr
Ort:  L‘Auberge „Gutshof“, Alte Belmsdorfer Str. 33

Ticket: 65 €
Dîner à la française mit Alltags- und gehobenen Weinen aus Frankreich, Portugal, Italien

F. G. Francke - Weinhandlung seit 1795 Fanny Francke, Bautzener Str. 20, 01877 Bischofswerda Weinhandlung@fgfrancke.de, Telefon: 03594 70 31 84


Book meets Music - Jana Crämer und Batomae

Lesung mit Musik
20.04.2023   |   19:30 Uhr
Ort:  Rathaussaal Bischofswerda

Dies ist eine wahre Geschichte!!! Jana Crämer ist 39 Jahre alt. Smart sympathisch, humorvoll und beruflich erfolgreich. Etwas aber unterscheidet sie von den meisten Frauen ihres Alters: Jana hat noch nie in ihrem Leben einen Mann geküsst. Noch nicht einmal Händchen gehalten. Und obwohl sich zu verlieben ihr großer, unerfüllter Traum ist, ist sie dennoch in all den Jahren nicht an ihm zerbrochen.
In einer Welt, in der wir uns oft fehl am Platz fühlen, in der wir gnadenlos bewertet werden von Menschen, die uns das Gefühl geben, nicht schlank, hübsch, reich oder glücklich genug zu sein, hat Jana allen Widrigkeiten zum Trotz ihren größten Gegner überwunden: sich selbst. »Jana, 39, ungeküsst« ist ein bewegendes, berührendes und mutmachendes Buch, mit dem sie uns auf eine sehr private Reise nimmt. Von dem isolierten Mobbing-Opfer auf dem Schulhof, das unter Essstörungen, Bodyshaming und Selbsthass leidet, zu der Frau, der heute Millionen Menschen in den sozialen Netzwerken begeistert zuhören, wenn sie sagt: »Ich bin Jana, 39, ungeküsst und trotzdem glücklich. Wenn ich es geschafft habe, dann schaffst Du das auch.«
Ein Buch für alle, die sich allein in einem vollen Raum fühlen. Die sich schämen aufgrund ihrer Konfektionsgröße, weil sie ohne Partner sind, oder weil sie aus anderen Gründen der angeblichen Norm nicht entsprechen.

Die Lesung mit Musik findet am 20.04.2023 - 19:30 Uhr im Rathaussaal Bischofswerda statt.
Eintritt: VVK 13,00 EUR / AK 15,00 EUR - Um Voranmeldung wird gebeten.

BUCHHANDLUNG Mandy Heinrich
Altmarkt 8
01877 Bischofswerda
Telefon: 03594 7779595
E-Mail: buhaheinrich@yahoo.com
www.buchhandlung-heinrich.de


WE LOVE TEKKNO

22.04.2023   |   21:00 Uhr
Ort:  EAST CLUB Bischofswerda

Knallende Bässe, flackernde Lichter und pure Extase - dafür steht unser Format in dem wir jeden Monat die heißesten Hardtekk Acts der Szene präsentieren. Im April begrüßen wir „Brothers of Evil“ in unserem Haus. Die beiden Tekknoheads sind seit einiger Zeit fester Bestandteil der Szene und bringen eine au-ßergewöhnliche Energie auf die Bühnen dieses Landes. Ausrasten ist vorprogrammiert! Einlass ist ab 21:00 Uhr und Tickets gibt es an der Abendkasse für 8€. Vergünstigte Vorverkaufskarten gibt es für nur 4€ online auf TixforGigs sowie im Colorado auf dem Altmarkt in Bischofswerda.


„Die Anderen“

Familien-Lese-Café
25.04.2023   |   15:30 Uhr
Ort:  Stadtbibliothek Bischofswerda

Ein geselliger Nachmittag mit Kaffee, Tee und kleinen Snacks. Dazu wird für die Kleinen eine Geschichte mit dem Bilderbuch-Theater vorgelesen und im Anschluss wird passend zum Thema etwas hübsches gebastelt.

Anmeldung: jeweils bis freitags vor dem Veranstaltungstermin über die FamilienBildungsStätte Bischofswerda
Kosten: je 3 € pro Familie für Materialkosten
Kontakt:
FamilienBildungsStätte Bischofswerda
Clara-Zetkin-Straße 6
03594 705290 / fbsbiw@web.de