- Bischofswerda.de
- Kultur, Freizeit und Tourismus
- Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Unterwegs mit dem Tierpfleger
Ort: Tier- und Kulturpark Bischofswerda
"Was uns verbindet"
Ort: Bahnhofsvorplatz Bischofswerda
Der Stadttorwächter Gottfried Brückner lädt zur Informationsveranstaltung der Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage - Evangeliums Christen recht herzlich ein. Sie erhalten einen Einblick in die gemeinnützige Arbeit, den Aufbau und Einrichtungen der Gemeindehäuser sowie der Kirchenhierachie.
Dauer der Veranstaltung: ca. 2 Stunden
Unkostenbeitrag 3,00 € pro Person ab 16 Jahre
Bitte ausliegende Flyer beachten.
Apfelfest bei Multi Möbel
18.10.2025 | 10:00 UhrOrt: Multi Möbel Bischofswerda
Ein buntes Programm für kleine & große Entdecker. Gemeinsam mit unserer kreativen Fee, Frau Forker von Forkers wilde Kräuter und Früchte, wird gebaut, gebastelt und gebacken. An diesem Wochenende alles unter dem Thema „Apfelfest“. Äpfel süß und Äpfel herzhaft - wir kochen und backen gemeinsam viele Leckereien rundum den Apfel. Für alle großen Besucher gibt es Kaffee und Kuchen und exklusive Rabatte auf Möbel und Küchen. Teilnahme gratis!
4 PROMILLE
18.10.2025 | 21:00 UhrOrt: EAST CLUB Bischofswerda
Support: Spartanics + Granitschädel
Tickets & Infos: https://www.east-club.de/veranstaltungen/4promille
1 Abend. 3 Bands. 4 Promille. And friends.
Achtsam in den Wald eintauchen
18.10.2025 | 10:00 Uhr"Die größte Heil- und Kraftquelle, die uns zur Verfügung steht, ist die Verbindung zur Natur."
Erlebe die regenerative Kraft des Waldes in bewusster Achtsamkeit und Präsenz. Befreie dich vom Autopiloten in deinem alltäglichen Stress und fühle mit all deinen Sinnen die einzigartige Verbindung mit der Natur. Ich begleite dich in einer kleinen Gruppe, bewusst und mit kleinen Übungen neugierig in die Waldatmosphäre einzutauchen. Du kommst zur Ruhe, atmest auf und spürst, wie der Wald Körper und Geist in die Balance bringt.
Bitte bringe wetterfeste Kleidung, bequeme Schuhe, eine einfache Sitzunterlage, ausreichend zu trinken und einen kleinen Snack für zwischendurch mit. Dieses Angebot ist kostenfrei und findet auf ehrenamtlicher Basis statt. Wenn du möchtest, kannst du mir im Anschluss gerne ein kleines Dankeschön zukommen lassen - völlig frei und ohne Verpflichtung.
Wo? genauer Treffpunkt bei Anmeldung - bitte 2 Tage vorher
Liebevoll achtsam
Carina Schülke
Anmeldung unter: 0152 - 02176686 oder carina-tweety@web.de
Herbstwanderung nach Neuschirgiswalde
Ort: Parkplatz am Bahnhof in Schirgiswalde
Der Bischofswerdaer Wanderverein e.V. lädt für Samstag, den 18.10.2025 alle Mitglieder und interessierte Gäste zu einer ca. 7 km langen Kurzwanderung ein. Wir treffen uns um 10.30 Uhr auf dem Parkplatz am Bahnhof in Schirgiswalde. Von dort starten wir unsere gemütliche Wanderung mit ausreichend Pausen rund um den Lärchenberg nach Neuschirgiswalde. Im Gasthaus „Zur frischen Quelle“ ist eine Mittagseinkehr geplant. Zurück nach Schirgiswalde geht es über den Fuchsberg, wo uns herrliche Aussichten erwarten. Der Wanderverein erhebt für Nichtmitglieder eine Aufwandspauschale von 3.00 € pro Erwachsenen. Telefonische Rückfragen gern unter 0151 22658433 oder 0151 15386185. Die für den 04.10.2025 geplante Wanderung von Lohmen über den Breiten Stein fällt leider aus.
Vulkane, Tempel und Oliven - Unterwegs auf den Äolischen Inseln und Sizilien
Ort: Pension "Unter den Linden"
Süditalien, wer träumt nicht davon? Kein anderes Land bietet so viele Kulturschätze wie Italien und zudem eine beeindruckende Naturlandschaft. Im Süden, auf den Äolischen Inseln und auf Sizilien, beeindrucken zudem aktive Vulkane die Besucher. In seinem Reisevortrag berichtet Georg Klingsiek mit Fotos und Filmausschnitten vom Aufstieg auf den Stromboli und den Ätna. Er führt die Teilnehmer zu verschiedenen Äolischen Inseln und zu den kulturellen Höhepunkten Siziliens. Dazu gehören die verschiedenen griechischen Tempel und Amphitheater genauso wie der Dom von Monreale, die Cappella Palatina in Palermo mit ihren faszinierenden Mosaiken und viele beeindruckende Orte und Städte. Natürlich wird auch der Olive, der Charakterpflanze der gesamten Mittelmeerregion, die notwendige Aufmerksamkeit gewidmet und über ihre Ernte und Verarbeitung berichtet. Die Reise beginnt in Neapel mit einem Besuch auf dem Vesuv, in Pompeji und Herkulaneum. Im Sizilien-Reiseführer MERIAN live heißt es zu Sizilien: "Die Insel ist so reich an Geschichte, Kultur, Sehenswürdigkeiten und abwechslungsreichen Landschaften wie ein ganzer Kontinent." Einiges davon wird im Vortrag gezeigt!
In der Pause serviert Familie Greth - wie immer - Diesmal Kostproben aus der italienischen Küche. Sie sind im Eintrittspreis von 10 € enthalten. Anmeldung bitte unter Tel. 03594 - 785 227 oder www.lindenpersion.net
FAHNENFLUCHT
Ort: EAST CLUB Bischofswerda
Wenn FAHNENFLUCHT jemals ein weichgespültes gute Laune Album herausbringt, wissen wir, dass wir es als Gesellschaft geschafft haben. Wir haben unsere Probleme überwunden, Rassismus zerstört, Kapitalismus besiegt und alle werden gleichbehandelt. Solange das nicht passiert ist, hält uns FAHNENFLUCHT auch weiterhin wütend den Spiegel vor und serviert uns Zeitgeistdestillate in mittlerweile 7 Studioalben. FAHNENFLUCHT kündigt mit "Molotov Zitrone" ihr neues Album an. Am 13. September 2024 erschien das siebte Studioalbum der Band, die seit fast 25 Jahren für ihre scharfsinnigen Texte, energetischen Songs und packenden Live-Shows bekannt ist, das alles seit jeher gepaart mit ihrem unermüdlichen Einsatz für politische und soziale Themen. Im Zuge der Veröffentlichung des Album "Molotov Zitrone" gehen FAHNENFLUCHT auf ausgedehnte Tour mit Terminen in Deutschland, Österreich und Schweiz.
Tickets & Infos: https://www.east-club.de/veranstaltungen/fahnenflucht/
„CARL LOHSE | Im Dreiklang“
Ort: Carl-Lohse-Galerie
Zum 130. Mal jährt sich in diesem Jahr der Geburtstag Carl Lohses, zum bereits 60. Mal sein Todestag, Grund genug für die Carl-Lohse-Galerie ihren namensgebenden Künstler zu ehren.
Die Laudatio hält Andreas Frister. Für die musikalische Umrahmung sorgen Schülerinnen und Schüler des Goethe-Gymnasiums.
Die Sonderausstellung zeigt die Vielfältigkeit eines einzigartigen Künstlers. Zu sehen sind Zeichnungen von Landschaften, Tieren sowie Aktdarstellungen. Die Ausstellung ist bis 14. Dezember 2025 zu sehen.
Rum-Seminar
24.10.2025 | 19:00 UhrOrt: Pension "Unter den Linden"