- Bischofswerda.de
- Kultur, Freizeit und Tourismus
- Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
We love Tekkno
25.01.2025 | 22:00 UhrOrt: EAST CLUB
We love it loud! We love it hard! We love Tekkno! Der erste Rave im Neuen Jahr steht an, also Bass aufgedreht und ab gehts!
DJs: TSBiN | Anabolic Impact | Jason Lancer | Riot Weekend
(Selbst)Zeichnen
Ort: Carl-Lohse-Galerie
Der derzeitig ausstellende Künstler Andreas Frister lädt dazu ein, einmal selbst den Stift in die Hand zu nehmen und zu zeichnen. In dem kreativen Zeichenkurs erwartet die Teilnehmer eine inspirierende Reise in die Welt der Kunst und des kreativen Ausdrucks. Andreas Frister, diplomierter Kunsterzieher mit reicher Praxiserfahrung, weiß, wie man das kreative Potenzial entfaltet. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene ab 16 Jahre
Unkostenbeitrag für das Material: 1 Euro
Anmeldungen:
in der Carl-Lohse-Galerie per Mail an carl-lohse-galerie@bischofswerda.de oder telefonisch unter 03594 786 170 (während der Öffnungszeiten der Carl-Lohse-Galerie).
Neun-Teiche -Wanderung
Ort: Treff: Bushaltestelle Schloss Moritzburg
Der Bischofswerdaer Wanderverein e.V. lädt am Samstag, dem 08.02.2025 zu einer Sportwanderung über 24 km ein. Gäste sind herzlich willkommen. Treff ist 09:00 Uhr an der Bushaltestelle Schloss Moritzburg. Wir wandern auf folgender Strecke: Moritzburg-Schlossteich-Mittelteich-Oberer Altenteich-Heidehof-Köckritzteich-Silberteich-Bauernteich-Mittelteich-Frauenteich-Großteich-Fischerteich-Bhf.Moritzburg-Moritzburg Schloss. Die Verpflegung unterwegs erfolgt aus dem Rucksack. Am Ziel gibt es eine Einkehrmöglichkeit Der Wanderverein erhebt für Nichtmitglieder einen Aufwandsbeitrag von 3,00 € pro Erwachsenen. Eine Anmeldung ist erwünscht bis 01.02.2025 bei Roland Preisler unter Tel. 0351 8487406 oder 0151 57790871. Die für den 01.02.2025 geplante Kurzwanderung zur Kamelienblüte im Duftgarten Radeberg wird auf den 15.02.2025 verschoben.
51. Hallenhochsprungmeeting
Ort: Turnhalle Süd Bischofswerda, Dietrich-Bonhoeffer-Straße
Leichtathletik in Bischofswerda hat eine lange Tradition. Vor allem eine Disziplin bringt immer wieder große Talente hervor – der Hochsprung. Seit nun über 50 Jahren findet in Bischofswerda das Hallen-Hochsprungmeeting statt. Alljährlich im Februar treffen sich junge Hochsprung-Talente in den heimischen Hallen des TV 1848.
Wanderung zur Kamelienblüte im Duftgarten Radeberg
Ort: Treff Bahnhof Bischofswerda
Der Bischofswerdaer Wanderverein e.V. lädt seine Mitglieder und Interessierte recht herzlich zu einer winterlichen Wanderung am Samstag, den 15.02.2025 ein. Zugabfahrt in Bischofswerda 10:21 Uhr. Wir fahren bis Langebrück und wandern von dort auf historischen Wanderpfaden durch die Dresdener Heide bis zum Botanischen Blindengarten in Radeberg. Nach einer kleinen Pause mit Kaffee und Kuchen im Spatzenhofcafe werden wir im Dufthaus die Kamelienausstellung bewundern. Anschließend laufen wir zum Bahnhof Radeberg und fahren von dort zurück nach Bischofswerda. Die Rückkehr ist für den späten Nachmittag geplant. Die leicht zu laufende Wanderstrecke wird etwa 10 km sein und hat keine nennenswerten Steigungen. Trotzdem sind wettergerechte Kleidung und trittfeste Schuhe unbedingt notwendig. Der Wanderverein erhebt für Nichtmitglieder einen Aufwandsbeitrag von 3,00 Euro pro Erwachsenen. Der Eintritt in die Kamelienausstellung ist frei, wir bitten um eine Spende für den Taubblindendienst e.V.! Rückfragen zur Tour an Wanderleiterin Karin Grundmann Tel. 0174-9696720
(Selbst)Zeichnen
Ort: Carl-Lohse-Galerie
Der derzeitig ausstellende Künstler Andreas Frister lädt dazu ein, einmal selbst den Stift in die Hand zu nehmen und zu zeichnen. In dem kreativen Zeichenkurs erwartet die Teilnehmer eine inspirierende Reise in die Welt der Kunst und des kreativen Ausdrucks. Andreas Frister, diplomierter Kunsterzieher mit reicher Praxiserfahrung, weiß, wie man das kreative Potenzial entfaltet. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene im Alter von 8 bis 16 Jahre.
Unkostenbeitrag für das Material: 1 Euro
Anmeldungen:
in der Carl-Lohse-Galerie per Mail an carl-lohse-galerie@bischofswerda.de oder telefonisch unter 03594 786 170 (während der Öffnungszeiten der Carl-Lohse-Galerie).
Weiberfasching
Ort: Ku(h)lturstall in Putzkau
Unter dem Motto "Tiere außer Rand und Band, den BKC zieht es aufs Land" lädt der BKC zum Weiberfasching ein.
Karten für 8 Euro gibt es im Colorado, Altmarkt, und in der Regenbogen-Apotheke, Belmsdorfer Straße.
Vereinsfasching
Ort: Ku(h)lturstall in Putzkau
Unter dem Motto "Tiere außer Rand und Band, den BKC zieht es aufs Land" lädt der BKC zum Vereinsfasching ein.
Der Eintritt ist frei. Gäste sind willkommen!
Kinderfasching
Ort: Ku(h)lturstall in Putzkau
Unter dem Motto "Tiere außer Rand und Band, den BKC zieht es aufs Land" lädt der BKC zum Kinderfasching ein.
Eintritt: 3 Euro für alle
Abendveranstaltung
Ort: Ku(h)lturstall in Putzkau
Unter dem Motto "Tiere außer Rand und Band, den BKC zieht es aufs Land" lädt der BKC zum Fasching ein.
Karten: 8 Euro