In Bischofswerda werden zurzeit mehrere Großprojekte in der Planung vorbereitet bzw. sind schon im Bau. Hier ist die Möglichkeit, das im Studium gelernte in der Praxis umzusetzen!
Du möchtest gerne deine Ideen und deinen Tatendrang in ein dynamisches Team einbringen und Projekte mit Eigeninitiative vorantreiben?
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich für ein Praktikum von 6 Monaten für die Stadt Bischofswerda im Bereich technisches Projektmanagement Bauingenieurwesen bei der Projektbetreuung und Realisierung von mehreren städtischen Neubau- und Sanierungsmaßnahmen.
Deine Aufgaben:
Unterstützung im Bereich der Projektsteuerung im Tagesgeschäft, z.B. bei Prüfungen, Recherchen, Organisation und Dokumentation
Mitwirken bei der Überwachung von Terminen und Qualität
Mitarbeit an ergebnisbezogenen Berichten über Projektfortschritt, Projektergebnisse und Abweichungen
Mithilfe bei der technischen Umsetzung des Projektes
Kommunikation mit Planer, Bauüberwacher und Bauausführenden
Was wir erwarten
Dein Profil:
Studium (ab dem 3. Semester) Bauingenieurwesen oder ein vergleichbarer Studiengang
Erste praktische Erfahrungen im technischen Projektmanagement sind wünschenswert
Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Motivation, Engagement und Leistungsbereitschaft
Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Wir bieten
Benefits:
Das Praktikum wird Deine praktische und persönliche Weiterentwicklung voranbringen
Du arbeitest an spannenden und aktuellen Projekten
Du bekommst ein Feedback und kannst Dich auf Deinen Berufseinstieg (eventuell bei uns ?) vorbereiten
Die Vergütung und die Urlaubsregelung werden im Rahmen des Praktikumsvertrages verhandelt
Die Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen richten Sie bitte an:
Stadt Bischofswerda
Team Recht und Personal
Kennwort: „ Praktikum Bauamt“
Altmarkt 1
01877 Bischofswerda
Elektronische Bewerbungen richten Sie an bewerbung@bischofswerda.de.
Für weitere Rückfragen steht ihnen Herr Kluge unter der Telefonnummer 03594 / 786 220 gern zur Verfügung.
Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren:
Zum Zwecke der Abwicklung von Bewerbungsverfahren erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten von Bewerbern. Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn ein Bewerber entsprechende Bewerbungsunterlagen auf dem elektronischen Wege, beispielsweise per E-Mail oder über ein Kontaktformular an uns übermittelt. Schließen wir mit einem Bewerber einen Anstellungsvertrag, so werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Schließen wir mit dem Bewerber keinen Anstellungsvertrag, so werden die Bewerbungsunterlagen zwei Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung automatisch gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen entgegenstehen. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).
Prof. Dr. Große
Oberbürgermeister