Am 6. September 2025, 9.30 Uhr, ist es im Lutherpark wieder soweit: Der traditionelle Benefizlauf „Bischofswerda bewegt sich“ startet wie gewohnt am ersten Sonnabend im September. Bereits zum 17. Mal rufen in diesem Jahr die langjährigen Partner – die Kreissparkasse Bautzen, die IKK classic, die Stadtverwaltung Bischofswerda und der Sportverein TV 1848 Bischofswerda – zum Lauf „Bischofswerda bewegt sich“ auf. Als Benefizlauf organisierte ihn der TV 1848 das erste Mal vor 34 Jahren.
Die Kreissparkasse Bautzen stellt traditionell je gelaufenen Kilometer einen Euro bereit – bis zu einem Maximalbetrag von 2.000 Euro. Der Erlös des Laufes kommt auch dieses Mal der Umsetzung einer Maßnahme zur Sport-, Gesundheits- oder Bewegungsförderung von Kindern und Jugendlichen zugute. Die diesjährigen Erlöse sollen dazu verwendet werden, eine Abenteuerlandschaft auf dem Gelände der Bischofswerdaer Kinderkrippe „Anne Frank“ zu schaffen. Schon immer war es der Einrichtung, die dieses Jahr ihr 70-jähriges Bestehen feiert, eine Herzensangelegenheit, den Kindern individuelle Freiräume für eine gesunde Entwicklung zu schaffen. Hierbei zählt die Bewegung als Basis einer jeden Kindesentwicklung. „Bewegung steht für Leben, Neugier, neue Erfahrungen und Lernen. Wir sind überzeugt, dass diese neue Abenteuerlandschaft ganz im Sinne der Kinder steht. Klettern, sich zu organisieren, um auf die Plattform hinauf- bzw. auch wieder herunterzukommen, ist für diese Altersgruppe (null- bis dreijährige Kinder) eine Herausforderung. Ist es geschafft, lassen Mut, Geschick und Erfolg die Kinder in ihrer Persönlichkeit wachsen“, heißt es in der Bewerbung des Erzieherteams um Kinderkrippen-Leiterin Kathrin Schönfeld.
Damit die Finanzierung der neuen Attraktion kein Abenteuer wird, werden so viele Laufrunden wie möglich benötigt. Die Länge einer Runde durch den Lutherpark und den Garten der katholischen Pfarrgemeinde St. Maria Magdalena beträgt 500 Meter. Übrigens kommt es beim Benefizlauf nicht auf das Tempo an. Egal ob laufen, wandern oder walken – nur jeder Meter zählt.
Oberbürgermeister Holm Große freut sich auf den Benefizlauf, bei dem er den Startschuss und natürlich möglichst viele Meter beisteuern wird: „Beim Benefizlauf etwas für seine eigene Gesundheit und Fitness tun und damit gleichzeitig ein tolles Projekt für Kinder zu fördern – das ist wirklich eine tolle Idee, die wir als Stadt Bischofswerda gern unterstützen. Vor allem, da während der zwei Stunden auch abseits des Laufes ein buntes Rahmenprogramm geboten wird“. Alle gesundheitsbewussten Interessenten erwarten zum Beispiel Gesundheitschecks der IKK classic sowie Infostände der Krankenkasse und der Kreissparkasse Bautzen. IKK-Versicherte können den Lauf überdies in ihrem Bonusprogramm abrechnen. Freiluft- und Gewinnspiele sorgen weiterhin für Spiel, Spaß und Spannung. Während des Laufs stehen für alle Aktiven dank der Oppacher Mineralquellen kostenlose Durstlöscher sowie von der Kreissparkasse kostenfrei angebotene Äpfel zur Verfügung. Der Kohlenhydratspeicher kann nach dem Lauf für kleines Geld bei einem Nudelimbiss, der durch den Berg-Gasthof Butterberg zur Verfügung gestellt wird, aufgefüllt werden.
Hintergrund Benefizlauf:
Die Länge einer Runde im Lutherpark und den Garten der katholischen Pfarrgemeinde St. Maria Magdalena beträgt traditionell 500 Meter. Der Erlös des Laufes kommt immer der Umsetzung einer Maßnahme zur Sport-, Gesundheits- oder Bewegungsförderung von Kindern und Jugendlichen zugute. Übrigens kommt es beim Benefizlauf nicht auf das Tempo an. Egal ob laufen, wandern oder walken – nur jeder Kilometer zählt, denn für jeden Kilometer sponsert die Kreissparkasse Bautzen je einen Euro, seit 2019 bis zu einem Maximalbeitrag von 2.000 Euro (vorher 1.500 Euro).
Im vergangenen Jahr sind 358 Sportbegeisterte an den Start gegangen, um innerhalb von zwei Stunden 4.290 Runden – 290 mehr als für den Maximalbetrag erforderlich – für das in im Juni 2025 eröffnete 3x3-Basketballfeld am Freibad zu laufen.

