Inhalt:
  1. Bischofswerda.de
  2. Aktuell und Wissenswert
  3. News
  4. Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bischofswerdas Neue – Eigenheime entstehen am Paul-Kegel-Weg

Ab Freitag, 20. Juni 2014, gibt es zwei neue Straßen in Bischofswerda – die Straßen im Eigenheimgebiet am Paul-Kegel-Weg. Die zwei neuen Straßen erhalten nach Beschluss des Verwaltungsausschusses vom 8. April 2014 die Namen Hellmuth-Tischer-Straße und Siegfried-Hedusch-Straße.

Hellmuth Tischer

Geboren am 26. September 1915 in Dresden.
1936 Abitur am Wettiner Gymnasium in Dresden.
1937–40 Ausbildung zum Kunsterzieher in Dresden (Pädagogische Hochschule und Kunstakademie).
1940–46 Soldat und Kriegsgefangener.
1947–49 Kunsterzieher an der Oberschule in Dresden-Plauen.
1949–80 Kunsterzieher an der Grundschule (POS) in Bischofswerda. In dieser Zeit Zusammenarbeit mit Paul Kegel im Rahmen der Volkshochschule und allgemein der Volksbildung. Die gegenseitige Wertschätzung wurde immer mehr zur Freundschaft. Hellmuth Tischer hielt die Trauerrede auf Paul Kegel.
12. Mai 1988 Tod von Hellmuth Tischer.

Siegfried Hedusch

Geboren am 30. Dezember 1925 in Steinigtwolmsdorf.
Zunächst Berufsausbildung als Technischer Zeichner, Glas- und Porzellanmaler.
1947–50 Weiterbildung in den kunstgeschichtlichen und praktischen Kursen von Paul Kegel („Die redende Hand”), der ihn 1950 bestimmt, Zeichenlehrer und Kunsterzieher zu werden.
1951 Praktikum an der traditionsreichen Thomasschule in Leipzig.
1955 Abschluss der Kunsterzieher-Ausbildung am Pädagogischen Institut Erfurt.
1956 holt Paul Kegel Siegfried Hedusch als seinen Nachfolger an die Goetheschule, wo er bis zu seiner Pensionierung 1990 tätig ist.
Siegfried Hedusch ist am 10.12.2003 verstorben

Seit Juni 2013 wurde das Wohngebiet komplett neu erschlossen. Unter Leitung der Firma Stadt- und Landbau Bautzen GmbH wurden die Regen- und Schmutzwasserkanalisation gebaut, Trinkwasserleitungen verlegt, ein Regenrückhaltebecken errichtet und schließlich die Erschließungsstraßen hergestellt. Erstmalig wurden auf diesem Standort Leuchten mit moderner LED-Bestückung installiert. Die Planung zur Gesamterschließung Wohngebiet Paul-Kegel-Weg wurde vom Ingenieurbüro Hauswald GmbH, Bischofswerda erstellt.

Von den insgesamt 29 angebotenen Eigenheimstandorten sind bislang 5 verkauft. Die erste Familie wird in wenigen Wochen ihren Bau beginnen können – sie war zur Einweihung zugegen. Weitere fünf Grundstücke sind reserviert.

Weitere Kaufinteressenten wenden sich bitte an:
Stadtverwaltung Bischofswerda, Bauamt, Rudolf-Breitscheid-Str. 7, Sebastian Pietsch, Tel. 786-104, E-Mail: sebastian.pietsch@bischofswerda.de.

Inga Skambraks

i. A.
Pressestelle

(veröffentlicht am 23.06.2014)