Inhalt:
  1. Bischofswerda.de
  2. Aktuell und Wissenswert
  3. News
  4. Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bischofswerdaer Neugeborene werden wieder begrüßt

18 Mädchen und 31 Jungen, also insgesamt 49 Kinder, wurden zwischen dem 1. Juli 2024 und dem 30. Juni 2025 zu „Neu-Schiebockern“. Seit mehr als dreißig Jahren organisiert die Stadt Bischofswerda mit ihren angeschlossenen Ortsteilen ein „Begrüßungsevent für Neugeborene“. Der Termin der diesjährigen Austragung für geladene Gäste ist am Sonnabend, dem 20. September 2025, 14 Uhr. 

Im Anschluss an die Begrüßungsveranstaltung wird durch den Regenbogen-Verein zu Spiel und Spaß bei einem Kinderfest in der B28, Belmsdorfer Straße 28, eingeladen.

Sechs von mittlerweile 33 Begrüßungsveranstaltungen fanden bisher im sogenannten Salvete-Park am „Südmarkt am Belmsdorfer Berg“, Kreuzung Ernst-Thälmann-Straße/Belmsdorfer Straße, statt – dieser nimmt deshalb immer mehr Gestalt an. Denn der 2014 begründeten Tradition, einen Baum für jeden Neugeborenen-Jahrgang zu pflanzen, wird auch dieses Jahr Rechnung getragen. Der mittlerweile achte Baum im Kinderpark wird eine Ungarische Eiche sein. Die ebenfalls traditionelle Namenstafel der Neugeborenen eines Jahrganges wird seit 2020 am Begrüßungstor (Salvete – Plural von Salve: Seid gegrüßt! / Foto: Stadt Bischofswerda) des Parks angebracht.

Der Kinderpark entstand seit 2018 als gemeinsames Projekt der Stadt Bischofswerda mit der Wohnungswirtschaft und Bau GmbH Bischofswerda im Stadtteil Süd. Durch das Planungsbüro GLI-PLAN GmbH aus Bischofswerda wurde dazu ein Gestaltungskonzept erstellt. In den letzten sieben Jahren wurden, u.a. im Rahmen des Begrüßungsevents, neue Bäume als Symbol des Lebens gepflanzt, mehrere Sitzgarnituren sowie ein markantes Begrüßungstor installiert.

(veröffentlicht am 29.08.2025)