Genau ein Jahr nach Eröffnung des „Edeka Kuhrt“-Marktes am 24. September 2024 wurde Bischofswerdaer Einwohnerinnen und Einwohner ein Brief mit der sogenannten „Bischofswerda-Karte“ als Inhalt zugestellt. Wer diese Postwurfsendung nicht im Briefkasten vorgefunden hat, kann sich direkt im Markt an der Stolpener Straße 4 oder im Bürger- und Tourismusservice, zum Beispiel bei Mitarbeiterin Bianca Rietzel (Foto: Stadt Bischofswerda), im Rathaus melden.
Die Bischofswerda-Karte ist kostenfrei und ohne Anmeldung nutzbar. „Mit jedem Einkauf, den Sie mit der Bischofswerda-Karte tätigen, spenden wir ein Prozent Ihres Einkaufswertes. Nach einem Jahr übergeben wir die gesammelte Summe an die Stadt Bischofswerda“, ruft Markt-Inhaber Maik Kuhrt zu einer eifrigen Nutzung der Karte auf. Zweckgebunden wird das gesammelte Geld für eine weitere Umgestaltung des Altmarktes genutzt. „So entsteht ein Ort, der zum Verweilen einlädt und das Wohlbefinden in unserer Stadt weiter fördert.“ Geplant sind unter anderem Arbeiten am Mediaturm, neue Sitzgelegenheiten und eine weitere Begrünung mit Bäumen.