Inhalt:
  1. Bischofswerda.de
  2. Aktuell und Wissenswert
  3. News

News

Pressemitteilungen der Stadtverwaltung

Sächsische Landesbeauftragte und Stasi-Unterlagen-Archiv bieten Bürgersprechstunde zur Rehabilitierung von SED-Unrecht in Bischofswerda an

veröffentlicht: 29.08.2025

Die Sächsische Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (LASD) lädt am Dienstag, dem 23. September 2025, 9 bis 16 Uhr, zu einer Bürgersprechstunde nach Bischofswerda ein. Die Beratung findet im Rathaus, Altmarkt 1 in 01877 Bischofswerda, im Kleinen Saal, Raum 403, statt.
[mehr]

Öffentliche Bekanntmachung

veröffentlicht: 22.08.2025

Am Dienstag, 02.09.2025, 18 Uhr, findet eine Sitzung des Ausschusses für Technik und Wirtschaft statt.

Die Tagesordnung setzt sich aus öffentlichen und nicht öffentlichen Tagesordnungspunkten zusammen.

Sitzungsort: Rathaus, Großer Sitzungssaal

[mehr]

Stadtarchiv für Publikumsverkehr geschlossen

veröffentlicht: 22.08.2025

Das Stadtarchiv, Rudolf-Breitscheid-Straße 7, bleibt vom Mittwoch, dem 27. August 2025, bis einschließlich Freitag, dem 12. September 2025, für den Publikumsverkehr geschlossen.
[mehr]

Jeder Kilometer zählt für ein Kinderkrippen-Geburtstagsgeschenk

veröffentlicht: 22.08.2025

Am 6. September 2025, 9.30 Uhr, ist es im Lutherpark wieder soweit: Der traditionelle Benefizlauf „Bischofswerda bewegt sich“ startet wie gewohnt am ersten Sonnabend im September. Bereits zum 17. Mal rufen in diesem Jahr die langjährigen Partner – die Kreissparkasse Bautzen, die IKK classic, die Stadtverwaltung Bischofswerda und der Sportverein TV 1848 Bischofswerda – zum Lauf „Bischofswerda bewegt sich“ auf. Als Benefizlauf organisierte ihn der TV 1848 das erste Mal vor 34 Jahren.
[mehr]

Tierische Begegnungen – Die Kinder der Kinderkrippe „Anne Frank“ zu Gast im Tier- und Kulturpark

veröffentlicht: 22.08.2025

Mitte August unternahmen die Kinder der Kinderkrippe „Anne Frank" einen besonderen Ausflug in den Tierpark, um an einer geführten Tierfütterung teilzunehmen. Mit einem farbenfroh geschmückten, gut gefüllten Bollerwagen voller Obst und Gemüse für die tierischen Bewohner starteten die Gruppen am Vormittag in einen Tag voller spannender Erlebnisse.
[mehr]

Beim Zeltlager der Jugendfeuerwehren stehen Spiel, Sport und Spaß im Vordergrund

veröffentlicht: 22.08.2025

Große Aufregung am vergangenen Samstag in Burkau. Plötzlich steht da eine kleine Zeltstadt unterhalb des Gerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr Burkau auf der Wiese. Was ist denn heute bei der Feuerwehr los, hat sich sicher so manch einer gefragt.
[mehr]

Einmonatige Vollsperrung des „Schwarzen Weges“

veröffentlicht: 14.08.2025

Aufgrund der Erneuerung des Geh- und Radweges durch die Stadt Bischofswerda kommt es vom Montag, dem 18. August 2025, bis voraussichtlich Montag, dem 15. September 2025, zu einer Vollsperrung des „Schwarzen Weges“. Diese betrifft den Bereich unmittelbar bei der Kreuzung mit dem Horkaer Weg an den Brücken der Deutschen Bahn bis zur Belmsdorfer Straße.

Einwöchige Vollsperrung an der Geißmannsdorfer Straße

veröffentlicht: 14.08.2025

Aufgrund der Errichtung von Glasfaser-Hausanschlüssen kommt es vom Dienstag, dem 19. August 2025, bis voraussichtlich Dienstag, dem 26. August 2025, zu einer Vollsperrung der Stichstraße zur Geißmannsdorfer Straße im Bereich der Hausnummern 68 a bis 72. Der Fußgängerverkehr bleibt auf der baustellenabgewandten Seite gewährleistet. Rettungsdienst und Feuerwehr sind über die Sperrung informiert.

Öffentliche Zustellung

veröffentlicht: 14.08.2025

Das Familien- und Ordnungsamt der Stadt Bischofswerda erließ gegenüber Herrn Badia Jamous, zuletzt wohnhaft in Steinbächlein 19, 96523 Steinach, folgende Bußgeldbescheide:
am 25. Juli 2025 Aktenzeichen: 715767
am 11. August 2025 Aktenzeichen: 715859
am 11. August 2025 Aktenzeichen: 716007
[mehr]

Bekanntmachung des Beschlusses zur öffentlichen Auslegung des Entwurfes der Änderung des Bebauungsplanes Nr. 26 „Ortsteil Großdrebnitz“ gemäß § 13 BauGB – Auslegung im vereinfachten Verfahren

veröffentlicht: 14.08.2025

Der Stadtrat der Stadt Bischofswerda hat in seiner Sitzung am 24.06.2025 den Entwurf der Änderung des Bebauungsplanes Nr. 26 „Ortsteil Großdrebnitz“ und die Begründung zur Offenlage gebilligt.
[mehr]