News
Pressemitteilungen der Stadtverwaltung
Bundesweiter Warntag am 11. September 2025, 11 Uhr
Was ist der bundesweite Warntag?
Der bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund und Ländern. Im Jahr 2025 wird er am 11. September 2025 stattfinden.
Am bundesweiten Warntag wird zum einen die technische Infrastruktur der Warnung in ganz Deutschland mittels einer Probewarnung getestet. Zweck der Probe ist ausdrücklich, Schwachstellen im Warnsystem zu finden, um diese im Nachgang zu beseitigen und das System für den Ernstfall stabiler und effektiver zu machen.
[mehr]
Gute Nachbarschaft zwischen Feuerwehr und Kinderkrippe „Anne Frank“

Große Augen machten die Ein- bis Dreijährigen der Kinderkrippe „Anne Frank“ Anfang August, als sie vor den großen Fahrzeugen der Freiwilligen Feuerwehr standen. Im Rahmen des Festmonats zum 70- jährigen Bestehen der Kinderkrippe öffnete die benachbarte Freiwillige Feuerwehr ihre Tore für die Kinder.
[mehr]
Wir trauern um Andreas Philipp

Öffentliche Bekanntmachung – VA, 9.9.2025
Am Dienstag, 09.09.2025, 18:00 Uhr findet eine Sitzung des Verwaltungsausschusses statt.
Die Tagesordnung setzt sich aus öffentlichen und nicht öffentlichen Tagesordnungspunkten zusammen.
Sitzungsort: Rathaus, Großer Sitzungssaal
[mehr]
Fundsachen kommen am 14. September unter den Hammer

Am Sonntag, dem 14. September 2025, 15 Uhr, findet im Rahmen des Tages der offenen Hinterhöfe im Großen Saal des Rathauses, Eingang über Kamenzer Straße, die nächste öffentliche Versteigerung von Fundsachen statt. Die Besichtigung der Gegenstände ist ab 14 Uhr möglich.
[mehr]
Bischofswerdaer Hinterhöfe öffnen für nicht alltägliche Einblicke

Deutschlandweit findet jährlich am zweiten Sonntag im September der „Tag des offenen Denkmals“ statt, den Bischofswerda seit 2001 auf seine eigene, ganz besondere Art und Weise begeht. Denn am „Tor zur Oberlausitz“ öffnen nicht nur denkmalgeschützte öffentliche Gebäude, Kirchen und Einrichtungen ihre Türen – hier gewähren auch zahlreiche engagierte Privatpersonen einen Einblick in ihre bezaubernden Hinterhöfe. Auch in diesem Jahr, am 14. September 2025, 10 bis 18 Uhr, lassen sich die Besitzer...
[mehr]
Rechtzeitige Anmeldung sichert Teilnahme an Bischofswerdaer Spätschicht

Die Zahl Sieben steht meist für etwas ganz Besonderes: eine Katze besitzt im Sprichwort sieben Leben, es gibt sieben Weltwunder, im Märchen retten sieben Zwerge das Schneewittchen und das tapfere Schneiderlein erschlägt sieben (Fliegen) auf einen Streich. Ein besonderes Erlebnis erwartet am Freitag, dem 12. September, 16 Uhr, alle Mitfahrer der siebenten Bischofswerdaer Spätschicht. Auf drei Routen öffnen jeweils drei Firmen wieder Türen und Tore für interessierte Besucher. Ab sofort kann sich...
[mehr]
Bischofswerdaer Neugeborene werden wieder begrüßt

18 Mädchen und 31 Jungen, also insgesamt 49 Kinder, wurden zwischen dem 1. Juli 2024 und dem 30. Juni 2025 zu „Neu-Schiebockern“. Seit mehr als dreißig Jahren organisiert die Stadt Bischofswerda mit ihren angeschlossenen Ortsteilen ein „Begrüßungsevent für Neugeborene“. Der Termin der diesjährigen Austragung für geladene Gäste ist am Sonnabend, dem 20. September 2025, 14 Uhr.
[mehr]
Aktuelle Infos aus der Stadtbibliothek
Die Stadtbibliothek, Dresdener Straße 1, am Donnerstag, ist am 4. September 2025, und Freitag, dem 5. September 2025, für den Besucherverkehr geschlossen. Am Donnerstag, dem 18. September 2025, ist nur halbtags, von 10 bis 15 Uhr, geöffnet.
[mehr]
Große Aufregung bei den großen und kleinen „Butterberg-Wichteln“

Die Kinder sowie das gesamte Team des Geißmannsdorfer Kinderhauses „Butterberg-Wichtel“ bedanken sich recht herzlich bei Martin Förster aus Burkau für die großzügige Spende an neuen Kinderfahrradhelmen (Foto 1) und der damit verbundenen Aktion der Unfall-Prävention.
[mehr]


