Inhalt:
  1. Bischofswerda.de
  2. Aktuell und Wissenswert
  3. News

News

Pressemitteilungen der Stadtverwaltung

Sprechstunde des Friedensrichters

veröffentlicht: 11.08.2023

Die nächste Sprechstunde des Friedensrichters der Stadt Bischofswerda, Hans-Michael Pohlmann, findet am Dienstag, dem 22. August 2023, 17 bis 18 Uhr, im Kleinen Saal des Rathauses statt. Interessenten werden vorab um eine kurze Terminabsprache unter Tel. 0172-3701518 gebeten.

Anmeldung Schulanfänger für das Schuljahr 2024/25

veröffentlicht: 10.08.2023

Jedes Kind, welches zwischen dem 01.07.2017 und dem 30.06.2018 geboren wurde, wird im Jahr 2024 (Schuljahr 2024/25) schulpflichtig. Daraus ergibt sich die Pflicht der Eltern ihr Kind an der zuständigen Grundschule anzumelden.
[mehr]

Stadtarchiv für Publikumsverkehr geschlossen

veröffentlicht: 10.08.2023

Das Stadtarchiv, Rudolf-Breitscheid-Straße 7, bleibt vom Montag, dem 21. August 2023, bis einschließlich Freitag, dem 8. September 2023, für den Publikumsverkehr geschlossen.
[mehr]

Mitstreiter und Darsteller für Bürgertheaterprojekt in Bischofswerda gesucht

veröffentlicht: 08.08.2023

Einladung zum Austauschtreffen am 28.08.2023 im Regenbogentreff
[mehr]

Stellenausschreibung

veröffentlicht: 08.08.2023

Die Stadt Bischofswerda - das Tor zur Oberlausitz - bietet Ihnen einen familienfreundlichen, modernen und zukunftssicheren Arbeitsplatz mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes.
Also überlegen Sie nicht länger... Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

In der Stadtverwaltung Bischofswerda ist im Team IT die Stelle

IT-Administration (w/m/d)

mit einer fachlich kompetenten Persönlichkeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Der wöchentliche Beschäftigungsumfang beträgt...
[mehr]

Handwerkskammer mit Fördermöglichkeiten in Bischofswerda vor Ort

veröffentlicht: 08.08.2023

In der Veranstaltungsreihe „Handwerkskammer vor Ort“ gastiert die Handwerkskammer Dresden mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung der Stadt Bischofswerda am Donnerstag, dem 31. August 2023, 14 Uhr, im Großen Saal des Rathauses (Eingang über Kamenzer Straße) in Bischofswerda. Fachreferenten der BAFA – dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, der LEADER-Region Westlausitz sowie Praxisberater der Handwerkskammer Dresden informieren dann zu Bundes- und regionalen Fördermitteln.
[mehr]

Bekanntmachung

veröffentlicht: 04.08.2023

für das Inkrafttreten des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 19 „EDEKA-Markt“, gemäß § 10 Abs. 3 BauGB
[mehr]

Verkehrsbeschränkungen im Altstadt-Bereich

veröffentlicht: 28.07.2023

Aufgrund von Dachreparaturarbeiten kommt es in der 31. Kalenderwoche zu Verkehrseinschränkungen auf der Kirchstraße. Die Sperrung befindet sich im Bereich der Hausnummer 15 und betrifft den Gehwegbereich sowie auch den Parkplatzbereich unmittelbar am Objekt und ggf. etwas versetzt davon. Der Fußgängerverkehr wird entsprechend umgeleitet.
[mehr]

Oberlausitzer Kommunalvertreter erhalten Gesprächstermin im Bundesverkehrsministerium

veröffentlicht: 28.07.2023

Der Bischofswerdaer Oberbürgermeister Prof. Dr. Holm Große hatte am 19. Juli ein Schreiben an den Bundesverkehrsminister Dr. Wissing versendet. In dem Brief mahnte er als freundliche Erinnerung einen gemeinsamen Gesprächstermin zur Elektrifizierung der Bahntrassen Dresden-Görlitz und Dresden-Zittau ein. Diesen Termin hatten die beiden Landräte Udo Witschas (Landkreis Bautzen) und Dr. Stephan Meyer (Landkreis Görlitz) sowie mehr als 60 Bürgermeister und Vertreter von Wirtschaftsverbänden der...
[mehr]

Wo finde ich Unterstützung im Bischofswerdaer Land?

veröffentlicht: 28.07.2023

Diese Frage beantwortet folgender Flyer, der von verschiedenen Sozial-Akteuren des Bischofswerdaer Landes erstellt wurde:
[mehr]