News
Pressemitteilungen der Stadtverwaltung
Öffentliche Bekanntmachung
Am Dienstag, 02.02.2021, 18:00 Uhr findet eine Sitzung des Ausschusses für Technik und Wirtschaft statt.
Die Tagesordnung setzt sich aus öffentlichen und nicht öffentlichen Tagesordnungspunkten zusammen.
Sitzungsort: Rathaus, Großer Sitzungssaal
[mehr]
Öffentliche Bekanntmachung über die Festsetzung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2021
Aufgrund der Vorschriften aus § 27 Abs. 3 des Grundsteuergesetzes in der jetzt gültigen Fassung macht die Stadt Bischofswerda Folgendes bekannt:
[mehr]
Neuer Anlauf für den Bischofswerdaer Kunstförderpreis „MaWi“

Um Kunst und Kultur in Bischofswerda zu fördern und die jugendliche Kunstszene zu beleben, schreiben die Stadt Bischofswerda und Dr. Ernst Wirth – in Zusammenarbeit mit Bernd Warnatzsch und Dipl. Ing. Martin Jasper – zum dritten Mal den Kunstförderpreis „MaWi“ aus. Gerichtet ist der Preis an junge Künstlerinnen und Künstler, die sich im Bereich der bildenden Kunst mit Freude und Talent engagieren. Nachwuchstalente werden mit dem Preis in ihrer künstlerischen Entwicklung unterstützt. Die...
[mehr]
Öffentliche Bekanntmachung
Am Dienstag, 26.01.2021, 17:00 Uhr findet eine Sitzung des Stadtrates statt.
Die Tagesordnung setzt sich aus öffentlichen und nicht öffentlichen Tagesordnungspunkten zusammen.
[mehr]
Öffentliche Bekanntmachung
Aufgrund der Corona-Pandemie und der derzeit hohen Infektionszahlen wurde die geplante Sitzung des Ortschaftsrates Großdrebnitz am Montag, 18.01.2021, 19 Uhr, abgesetzt.
[mehr]
Private Vorsorgemaßnahmen gegen Überschwemmungen und Hitze – UFZ-Projektteam bietet fachliche Unterstützung an
Im Juni 2020 haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) aus Leipzig in Bischofswerda eine Haushaltsbefragung durchgeführt. Erfragt wurde, ob und wenn ja, welche klimatischen Veränderungen die Bürgerinnen und Bürger spüren und wie sie damit umgehen. Bis zum Frühjahr 2021 wird nun in regelmäßigen Abständen über die Ergebnisse der Befragung informiert und den Haushalten zugleich eine fachliche Unterstützung bei der Vorsorge gegen...
[mehr]
Hinweis zum Baumschutz in Bischofswerda und seinen Ortsteilen
Die Stadt Bischofswerda gibt hiermit wiederholt den Hinweis, dass genehmigte Baumfällungen der zurückliegenden bzw. laufenden Fällperiode nach deren Durchführung und ebenso bei Nichtdurchführung schriftlich bei der Stadt anzuzeigen sind.
[mehr]
Elternbeiträge werden im Lockdown erstattet
Gemeinsame Medieninformation des Staatsministeriums der Finanzen, des Staatsministeriums für Kultus, des Sächsischen Städte- und Gemeindetages und des Landkreistages
[mehr]
Terminvereinbarung für Nutzung der Stadtbibliothek nötig

Die Ausleihe und Rückgabe von Medien der Stadtbibliothek Bischofswerda, Dresdener Straße 1, steht ab Montag, dem 11. Januar 2021, bis zum Donnerstag, dem 21. Januar 2021, nur eingeschränkt zur Verfügung. Der Besuch der Einrichtung ist nur nach telefonischer Terminvereinbarung unter 03594-786160 oder ggf. auch per E-Mail unter stadtbibliothek@bischofswerda.de möglich.
[mehr]
Stadt Bischofswerda bittet um dringende Beachtung der Zutrittsregelung
Um das Risiko einer Ansteckung mit dem Corona-Virus zu minimieren, bittet die Stadt Bischofswerda nochmals eindringlich alle Bürgerinnen und Bürger, bis auf Weiteres nur noch zwingend notwendige Termine (z.B. Ausweis- oder Reisepassbeantragung) wahrzunehmen. Für alle weiteren Anfragen u.ä. stehen die Mitarbeiter während der regulären Sprechzeiten unter den üblichen Telefon- oder Mailkontakten zur Verfügung.
[mehr]