News
Pressemitteilungen der Stadtverwaltung
Neues aus der Kinderkrippe "Anne Frank"
Auch in der kalten Jahreszeit möchten wir den Kindern unserer Einrichtung die Natur näher bringen, ihnen Anregungen und Impulse geben und auf die kleinen jahreszeitlichen Veränderungen hinweisen. Unser aktuelles Projekt „Tiere im Winter“ bietet dafür viel Spielraum.
[mehr]
Süße Verführung - „Die Geschichte einer Schokoladendynastie“
Zum Start in den Frühling lädt die Stadtbibliothek Bischofswerda, Dresdener Straße 1, am 16. März 2023, 19 Uhr, Buchbegeisterte, Naschkatzen und Geschichtsfans zu einer Lesung ein.
[mehr]
Öffentliche Bekanntmachung
Am Dienstag, 28.02.2023, 17:00 Uhr findet eine Sitzung des Stadtrates statt.
Die Tagesordnung setzt sich aus öffentlichen und nicht öffentlichen Tagesordnungspunkten zusammen.
Sitzungsort: Rathaus, Großer Sitzungssaal
[mehr]
Sprechstunde des Friedensrichters
Die nächste Sprechstunde des Friedensrichters der Stadt Bischofswerda, Hans-Michael Pohlmann, findet am Dienstag, dem 28. Februar 2023, 17 bis 18 Uhr, im Kleinen Saal des Rathauses statt. Interessenten werden vorab um eine kurze Terminabsprache unter Tel. 0172-3701518 gebeten.
Zweitägige Vollsperrung des Drebnitzer Weges
Aufgrund von Baumfällarbeiten kommt es am Freitag, dem 17. Februar 2023, sowie am Sonnabend, dem 18. Februar 2023, zu einer Vollsperrung des Drebnitzer Weges (K 7260) in Bischofswerda. Die Sperrung betrifft den Bereich zwischen der Firma Roth und der Zufahrt zu Max Aicher.
[mehr]
Verordnung
der Stadt Bischofswerda über verkaufsoffene Sonntage 2023
[mehr]
Öffentliche Bekanntmachung
der Feststellung des Jahresabschlusses 2022 der „Sammelstiftung der Stadt Bischofswerda“
[mehr]
Öffentliche Bekanntmachung
der Feststellung des Jahresabschlusses 2022 der Stiftung „Herrmannsche Stiftungen“
[mehr]
Beschlüsse des Stadtrates vom 31.01.2023
Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Bischofswerda hat in der Stadtratssitzung am 31.01.2023 folgende Beschlüsse gefasst:
[mehr]
Bewerber für das Schöffenamt gesucht
Über die Schöffen nimmt das Volk an der Rechtsprechung teil. Ihre Stimmen haben bei der Beratung und Abstimmung sogar das gleiche Gewicht wie die von Berufsrichtern. Wer interessiert daran ist, ehrenamtlich an der Rechtsprechung mitzuwirken, kann sich ab sofort bei der Stadt Bischofswerda melden.
[mehr]