News
Pressemitteilungen der Stadtverwaltung
Sperrungen aus Anlass der Schiebocker Tage
Vom Freitag, dem 13. Juni 2025, bis Sonntag, dem 15. Juni 2025, findet in Bischofswerda das traditionelle Stadtfest, die „Schiebocker Tage“, statt. Im Zusammenhang mit dem Fest kommt zu Verkehrseinschränkungen.
[mehr]
Drei Tage Ausnahmezustand – Bischofswerda feiert die 32. Schiebocker Tage

Alljährlich im Juni laden die Stadt Bischofswerda und die ehrenamtlich agierende „AG Schiebocker Tage 2.0“ zum Stadtfest, den „Schiebocker Tagen“, ein. Die 32. Auflage wartet vom Freitag, dem 13. Juni 2025, bis Sonntag, dem 15. Juni 2025, mit einer Vielzahl an Angeboten für Jung und Alt auf: kulinarischen Leckerbissen und abwechslungsreicher Musik auf dem Altmarkt und Kirchplatz, dem Rummel auf dem Parkplatz Clara-Zetkin-Straße, einem Kinderfest am Mühlteich-Areal und der traditionellen...
[mehr]
Letzter Aufruf: Abgabeschluss für Kunstförderpreis „MaWi“ naht

Um Kunst und Kultur in Bischofswerda zu fördern und die jugendliche Kunstszene zu beleben, schreiben die Stadt Bischofswerda und Dr. Ernst Wirth zum vierten Mal den Kunstförderpreis „MaWi“ aus.
[mehr]
Nachbegehung zur Schulwegsicherheit am Schulstandort Kirchstraße

Zur Verbesserung der Schulwegsicherheit am Standort Kirchstraße in Bischofswerda fand kürzlich eine erneute Begehung statt. Vor Ort waren Oberbürgermeister Holm Große (Mitte), der ACE-Vorsitzende der Region Ost, Ilko Keßler (links) sowie Stadtrat Sven Urban (rechts) (Foto: ACE Auto Club Europa e. V., um die Situation eingehend zu prüfen.
[mehr]
Öffentliche Bekanntmachung
Am Dienstag, 10.06.2025, 18:00 Uhr findet eine Sitzung des Ausschusses für Familie, Soziales und Kultur statt.
Die Tagesordnung setzt sich aus öffentlichen und nicht öffentlichen Tagesordnungspunkten zusammen.
Sitzungsort: Rathaus, Großer Sitzungssaal
[mehr]
Bekanntgabe der Beschlüsse des Stadtrates vom 27. Mai 2025
Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Bischofswerda hat in der Stadtratssitzung am 27.05.2025 folgende Beschlüsse gefasst:
[mehr]
Jubiläumsjahr Carl Lohse: Malkurse in der Natur mit Andreas Frister

Die Carl-Lohse-Galerie, Dresdener Straße 1, lädt zu einzigartigen Malkursen mit dem Künstler Andreas Frister ein. Am Mittwoch, dem 11. Juni 2025, 16 Uhr haben Kunstliebhaber und kreative Köpfe ab 16 Jahren die Möglichkeit, Lohse besser kennenzulernen, unter Anleitung zu zeichnen, ihre Kreativität zu entfalten und eigene Kunstwerke zu schaffen. Treffpunkt ist die Carl-Lohse-Galerie, bevor es dann mit Stift und Papier nach draußen geht. Der Unkostenbeitrag beträgt vier Euro inklusive des Besuches...
[mehr]
Fit als Vorstand – Werkstatt für die Arbeit im gemeinnützigen Verein
Die LEADER-Region Westlausitz lädt in Kooperation mit dem Sächsischen Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V. nach den Sommerferien unter dem Titel „Fit als Vorstand – Werkstatt für die Arbeit im gemeinnützigen Verein“ zu einer Werkstatt für Vorstände und Mitglieder in Vereinen, Initiativen und Projekten ein.
[mehr]
Beitragsverzeichnis
Gemäß § 13 der Satzung der Stadt Bischofswerda über die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und in Kindertagespflege und über die Erhebung von Elternbeiträgen und Entgelten - Kita-Satzung – gelten ab 01.08.2025 für die Betreuung von Kindern nachstehende monatliche Elternbeiträge und Entgelte in Kindertageseinrichtungen einschließlich Tagespflege:
[mehr]
Bekanntmachung nach § 14 Abs. 2 SächsKitaG der Gemeinde Bischofswerda für das Jahr 2024
1. Kindertageseinrichtungen
1.1. Erforderliche Personal- und Sachkosten je Platz und Monat (Jahresdurchschnitt)
[mehr]


