News
Pressemitteilungen der Stadtverwaltung
Mehrere Verkehrseinschränkungen im Stadtzentrum
Aufgrund von Reparaturarbeiten an einer Wasserleitung kommt es vom Montag, dem 30. Juni 2025, bis voraussichtlich Freitag, dem 4. Juli 2025, zur Vollsperrung der Spargasse. Die Sperrung betrifft den kompletten Straßenbereich zwischen Bahnhofstraße und Fleischergasse. Betroffene Anwohner werden gebeten, ihre Mülltonnen entweder an die Bahnhofstraße bzw. Pfarrgasse zu bringen.
[mehr]
„Schiebock des Jahres 2024“ stammt aus lebenserfahrener Männerwerkstatt

Viele Arbeitsstunden investierten die Mitstreiter der Männerwerkstatt des Seniorenwohnhauses „Am Belmsdorfer Berg“ (erstes Foto: OLPK) in Bischofswerda in die Restaurierung eines alten „Schiebocks“. So viel Mühe soll sich lohnen, sagt die Arbeitsgruppe Schiebock und ehrte gemeinsam mit Oberbürgermeister Holm Große die Männerwerkstatt und ihr Gefährt mit dem Titel „Schiebock des Jahres 2024“.
[mehr]
OB Holm Große begrüßt vietnamesische Auszubildende

Am 17. Juni hatten rund 40 vietnamesische Auszubildende die Gelegenheit zu einem direkten Austausch mit dem Oberbürgermeister der Stadt Bischofswerda, Prof. Dr. Holm Große. Die Veranstaltung fand im Bildungszentrum Oberlausitz des Bildungswerkes der Sächsischen Wirtschaft (bsw) unter der Leitung der Schulleiterin Karin Haschke statt.
[mehr]
Wenn kleine Maulwürfe Eier ausbrüten

Während der vergangenen Wochen gab es im Kinderhaus Buddelflink in Großdrebnitz jede Menge zu tun und zu beobachten, denn Ende April erwartete uns eine große Überraschung! Wir hatten Besuch von Herrn Rico Hoffmeister vom Rassegeflügelzüchterverein Rödertal. Er kam mit schwerem Gepäck, denn er brachte einen Brutkasten, einen „Kükengarten“, und jede Menge Eier mit.
[mehr]
Ralf Schneider ist 48. Träger der Ehrenplakette der Stadt Bischofswerda

Nach der noch nie vergebenen Ehrenbürgerschaft ist die Ehrenplakette der Großen Kreisstadt Bischofswerda die zweithöchste Auszeichnung der Stadt Bischofswerda. 47 Ehrenplaketten wurden seit 1994 vergeben – zuletzt 2023 an den Bischofswerdaer Karnevalsclub. Beginnend in den 1970er Jahren wird diese Tradition auch nach der politischen Wende seit 1994 regelmäßig fortgesetzt. Als 48. Träger der Ehrenplakette wurde jetzt der 53-jährige Unternehmer Ralf Schneider (auf dem Foto links / Foto: privat)...
[mehr]
„Dankeschön für drei tolle Tage!“
Die tausenden Besucher der 32. „Schiebocker Tage“ ließen sich auch durch einen starken Regenguss am Sonntagabend nicht die gute Laune vermiesen. Übers ganze Wochenende war für einen prächtig gefüllten Altmarkt und Kirchplatz sowie beste Unterhaltung und Stimmung gesorgt.
[mehr]
Verkehrsbeschränkungen auf der Carl-Maria-von-Weber-Straße
Aufgrund der Verlegung eines Breitbandkabels kommt es vom Montag, dem 23. Juni 2025, bis voraussichtlich Freitag, dem 4. Juli 2025, zu einer Verkehrsbeschränkung auf der Carl-Maria-von-Weber-Straße in Bischofswerda. Die Sperrung betrifft den Bereich ab dem Knotenpunkt Kamenzer Straße bis in Höhe des Rewe-Markts. Es kommt dabei in mehreren Bauabschnitten zur Sperrung und Einschränkung der Fahrspur in Richtung Kamenzer Straße. Der Fußgängerverkehr wird mittels Notgehweg abgesichert.
Experimentierfreudiger Kunstschmied stellt in der Carl-Lohse-Galerie aus

Am Freitag, dem 27. Juni 2025, 19 Uhr, wird in den Räumen der Carl-Lohse-Galerie Bischofswerda, Dresdner Straße 1, eine neue Wechselausstellung eröffnet. Unter dem Titel „KONTRASTE & FUSIONEN - Leinwand, Stahl & Holz im Dialog“ zeigt der Künstler Knut van der Vinzburg bis zum 17. August 2025 Malerei sowie Plastiken, wie den „Blauen Engel“ (Foto: PR) aus Stahl und Holz. Musikalisch wird der Eröffnungsabend von Roger Tietke am Saxophon umrahmt. Eckhard Häusgen hält eine Laudatio auf den Künstler.
[mehr]
Sommer, Ferien, Lesezeit!

Die Stadtbibliothek Bischofswerda, Dresdener Straße 1, startet ab Montag, dem 23. Juni 2025, in den „Buchsommer Sachsen 2025“! Dies bedeutet frisches Lesematerial für junge Leseratten.
Über die Sommerferien hinaus bis zum 20. August 2025 kann, soll und darf gelesen werden, bis die Buchstaben aus den Seiten purzeln: Einfach in der Stadtbibliothek anmelden, mindestens drei Bücher ausleihen und lesen, ins Logbuch eintragen lassen und am Ende der Sommerferien ein Zertifikat erhalten!
[mehr]
Aufruf zum „Tag der offenen Hinterhöfe“ am 14. September 2025
Auch in diesem Jahr beteiligt sich Bischofswerda am zweiten Sonntag im September mit dem traditionellen „Tag der offenen Hinterhöfe“ am deutschlandweit begangenen Denkmalstag. Erneut werden Privatobjekte, Hinterhöfe, Kirchen und andere interessante Örtlichkeiten der Stadt Bischofswerda präsentiert. Ohne Corona könnte heuer sogar das 25-jährige Jubiläum des Hinterhof-Tages begangen werden. „Aber auch ohne diese markante Zahl hoffen wir, auch in diesem Jahr viele Teilnehmer zum Tag der offenen...
[mehr]


