Inhalt:
  1. Bischofswerda.de
  2. Aktuell und Wissenswert
  3. News

News

Pressemitteilungen der Stadtverwaltung

In Schiebock läufts – neues Stadtlogo für Bischofswerda

veröffentlicht: 12.09.2023

Im Rahmen der dreitägigen Festivitäten mit Biwak, historischem Handwerkermarkt und Tag der offenen Hinterhöfe hat die Stadt Bischofswerda ihr neues Logo präsentiert. Fast schon logisch, dass ein Schiebock – der, der Stadt beinamensgebende einrädrige Marktkarren – im Zentrum des neuen Marktauftrittes steht. Die ersten 500 Aufkleber mit dem Logo werden ab sofort im Bürger- und Tourismusservice im Rathaus für einen guten Zweck verkauft.
[mehr]

Sachsens erster zertifizierter Familienwanderweg befindet sich in Bischofswerda

veröffentlicht: 12.09.2023

Mit dem Siegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland – Familienspaß“ hat der Deutsche Wanderverband (DWV) den Natur-Erlebnis-Pfad am Butterberg in Bischofswerda ausgezeichnet. Die Anerkennung hat Oberbürgermeister Holm Große (parteilos) am 1. September 2023 am Rande der Touristik-Messe „Travel & Nature Connected“ erhalten.
[mehr]

OB Holm Große bedankt sich für bürgerschaftliches Engagement

veröffentlicht: 12.09.2023

Historischer Handwerkermarkt, offene Hinterhöfe mit Herbstmarkt, militärhistorisches Biwak, verkaufslanger Sonnabend und verkaufsoffener Sonntag, Feierstunde anlässlich 30 Jahre Carl-Lohse-Galerie, Präsentation des neuen Stadtlogos, Jubiläen von Vereinen und vieles andere mehr – am zweiten September-Wochenende gab es im Bischofswerdaer Stadtzentrum viel zu erleben.
[mehr]

Bischofswerdaer Neugeborene werden wieder begrüßt

veröffentlicht: 12.09.2023

29 Mädchen und 40 Jungen, also insgesamt 69 Kinder, wurden zwischen dem 1. Juli 2022 und dem 30. Juni 2023 zu „Neu-Schiebockern“. Seit mehr als dreißig Jahren organisiert die Stadt Bischofswerda mit ihren angeschlossenen Ortsteilen ein „Begrüßungsevent für Neugeborene“. Der Termin der diesjährigen Austragung für geladene Gäste ist am Sonnabend, dem 23. September 2023, 10.30 Uhr. Im Anschluss an die Begrüßungsveranstaltung wird aus Anlass des 65-jährigen Bestehens der Wohnungswirtschaft und Bau...
[mehr]

Stellenausschreibung

veröffentlicht: 12.09.2023

Eingebettet in das Lausitzer Hügelland wird Bischofswerda nicht nur als das Tor zur Oberlausitz bezeichnet, sondern im Volksmund auch liebevoll Schiebock genannt. Die Große Kreisstadt Bischofswerda mit Ihren knapp 11.000 Einwohnern bietet ein lebens- und liebenswertes Zuhause für alle Generationen. Mit unseren 11 Kindertagesstätten und 6 Schulen sind wir vor allem Familienorientiert. Wir bieten unseren Kindern einen anregenden Lern- und Erfahrungsraum, in denen Sie aktiv und spielerisch die...
[mehr]

Steuervergünstigungen im Sanierungsgebiet Bischofswerda „Innenstadt“ nach § 7 h, 10 f und 11 a EStG

veröffentlicht: 11.09.2023

Im Sanierungsgebiet „Innenstadt“ von Bischofswerda besteht für Grundstückseigentümer weiterhin die Möglichkeit der Steuerabschreibung nach § 7 h, 10 f und 11 a Einkommensteuergesetz (EStG). Das bedeutet, dass Eigentümer erhöhte Abschreibungen auf Herstellungs- oder Anschaffungskosten für Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen nach § 177 BauGB in Anspruch nehmen können, sofern sie vor Aufhebung der Sanierungssatzung mit Baumaßnahmen beginnen. Die Sanierungssatzung hat nach derzeitiger...
[mehr]

Beschlüsse des Stadtrates vom 29.08.2023

veröffentlicht: 09.09.2023

Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Bischofswerda hat in der Stadtratssitzung am 29.08.2023 folgende Beschlüsse gefasst:
[mehr]

Öffentliche Bekanntmachung

veröffentlicht: 08.09.2023

Am Donnerstag, 14.09.2023, 19:00 Uhr findet eine Sitzung des Ortschaftsrates Schönbrunn im Vereinshaus in Schönbrunn, Vereinsraum, statt.
[mehr]

Leseabenteuer geht mit „Tierischen Kinderbuchhelden“ in die dritte Runde

veröffentlicht: 07.09.2023

In einem nicht ganz unbekannten Land
In gar nicht allzu langer Zeit
Wird eine Biene sehr galant
Kindern vorlesen lang und breit.

„Und diese Biene, die wir meinen, kennt ein jeder. Es ist natürlich Maja! Und mit ihr feiern weitere tierische Kinderbuchhelden ein richtiges Leseabenteuer im Tier- und Kulturpark Bischofswerda, Sinzstraße 3“, erklärt Aniko Heinze, Teamleiterin der Bischofswerdaer Stadtbibliothek.
[mehr]

Wissenswertes zur Transformation von Innenstädten mit anschließendem Praxisteil

veröffentlicht: 06.09.2023

Im Rahmen des Förderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ lädt die Stadt Bischofswerda am Donnerstag, dem 28. September 2023, 18.30 Uhr, zu einem Fachvortrag zum Thema „Transformation der Innenstädte – aktuelle Trends und neue Herausforderungen“ ein. Die Teilnahme an der Veranstaltung im Großen Saal des Rathauses, Eingang Kamenzer Straße, ist kostenfrei.
[mehr]